Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Anu Stohner

Erkki, der kleine Elch – Auf sie mit Geweih!

Wölfe bedrohen die Tiere im Tausend-Seen-Land. Die beiden Freunde Lasse und Erkki machen sich auf nach Kahle Berge, um mit den Wölfen zu reden. „Wir wollten schon immer mal eine Geschichte in den von uns so geliebten finnischen Wäldern spielen lassen und über … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tom Müller

Die jüngsten Tage

Gleich mehrere Passagen in diesem Debütroman spielen sich in Zügen ab und das ist äußerst passend, denn auch beim Lesen stellt sich das Gefühl ein, mit Jonathan Buck, dem Protagonisten, durch sein Leben zu rauschen. Vieles sieht man nur undeutlich, flüchtig, man … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Eugen Ruge

Metropol

Acht Jahre nach dem Bestseller „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ begegnen wir Charlotte in Moskau wieder. Eugen Ruge schreibt seine persönliche Familiensaga fort, indem er ihren Anfang ergründet. Ruges Großmutter Charlotte und ihr zweiter Mann Wilhelm sind vor den … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michelle McNamara

Ich ging in die Dunkelheit

Rund acht Jahre folgte Michelle McNamara den Spuren eines Serientäters, der zwischen 1976 und 1986 mehr als 50 Frauen vergewaltigt und mindestens zehn Menschen ermordet hat. Weil er in Kalifornien seine brutalen und sadistischen Verbrechen beging, gab ihm die … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Andreas Pflüger

Geblendet

Seit ihrer Erblindung ist die Elitepolizistin Jenny Aaron ein Paradebeispiel der gehandicapten Thriller-Heldin, sie hat ihr Gehör so verfeinert, dass ihre Schüsse und Karatehiebe quasi unfehlbar sind. Eine neue Therapie verspricht, ihr das Augenlicht zurückzugeben. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sebastian Kretz

Scherben

Harm Harmsen ist wenig erfreut, als ihn in der Nacht seine junge Kollegin anruft. Nicht, dass er geschlafen hätte, er sitzt auf dem Klo, nächtlicher Harndrang quält den Mittfünfziger. So aufgeregt kennt der Kommissar die arrogante Peggy Storch gar nicht, nur mit … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Markus Behr

Vaterschaftstest

Fabian Weinert teilt sein Leben in Tätigkeiten ein. Nach Socken suchen – unangenehm. Zähneputzen – angenehm. An dem dicken kahlgeschorenen Nachbarn vorbeigehen, während er am Fenster steht und raucht – anstrengend. So könnte es immer weitergehen, würde nicht das … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Wolfgang Kaes

Endstation

Ein Student besucht mit seinen Freunden eine Diskothek, ihm passt etwas nicht und er wird von den dubiosen Türstehern rausgeworfen. Er bittet Polizisten um Hilfe. Er bittet Taxifahrer, ihn nach Hause zu fahren, doch er hat nur eine EC-Karte. Zwei Typen nehmen ihn … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Dror Mishani

Drei

Inspektor Avi Avraham ermittelt diesmal nicht. Der israelische Schriftsteller Dror Mishani hat seinen bedächtigen Ermittler in seinem neuen Kriminalroman beiseitegeschoben. Seine Chefin Ilana Liss hält jedoch die Stellung und spielt ganz am Ende eine wichtige … Mehr…


Thriller und Krimis | Von R. R. Sul

Das Erbe

Es sind seltsame Begebenheiten, von denen unter dem Pseudonym R. R. Sul berichtet wird: Als Kind durfte Wolf nur im Mondschein spielen, weil seine Mutter überzeugt war, er leide unter der Lichtkrankheit. Ein Umstand, der ihn auch als junger Mann verfolgt, ist er … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michaela Kastel

Worüber wir schweigen

Nina kommt 2019 in die Kleinstadt ihrer Kindheit zurück, und bringt eine Kiste mit einer Waffe darin mit. Warum sie diese dabei hat, enthüllen Stück für Stück zwei weitere Erzählstränge, die Ende der Neunzigerjahre und am Anfang des neuen Jahrtausends spielen. Ein … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Selim Özdogan

Der die Träume hört

Harter Stoff. Und zwar sowohl der Gegenstand des Romans als auch die Schreibweise des Autors. Drogen, Rapmusik, Kiezsprache?… Wer Selim Özdogans ersten Krimi  „Der die Träume hört“ liest, lässt sich auf eine Tour de Force durch eine Welt ein, die den meisten Lesern … Mehr…


Sachbücher | Von Michael Palin

Erebus

Ein Ort, an dem keinerlei Leben herrscht. So beschrieb ein britischer Kapitän die Arktis. Und doch schickte die britische Navy in den 1840ern unter anderem das Schiff Erebus nördlich des Polarkreises. Die Besatzung sollte die Nordwestpassage finden – und verscholl … Mehr…


Sachbücher | Von Rétif de la Bretonne

Die Nächte von Paris

Paris im ausgehenden 18. Jahrhundert: Das Ancien Régime steuert mit Pomp seinem Ende entgegen, das einfache Volk leidet bittere Not. Da kommt Rétif de la Bretonne, von Beruf Drucker, aus Passion Schriftsteller. Ein Freigeist und Visionär, der genau hinsieht: Paris … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Barbara Cantini

Mortina – Ein Mädchen voller Überraschungen

Mortina ist anders als die anderen Kinder: Ihre Haut etwa ist leichenblass und sie hat dunkle Augenringe – was für ein Zombie aber auch nicht außergewöhnlich ist. Gemeinsam mit ihrer Tante und ihrem Albino-Windhund Mesto – „ob tot oder lebendig ist schwer zu sagen“ … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Claire Lombardo

Der größte Spaß, den wir je hatten

Marylin und David scheinen das Glück gepachtet zu haben: Sie führen seit 40 Jahren eine Bilderbuch-Ehe und haben vier Töchter großgezogen, die inzwischen auf eigenen Füßen stehen. Die Töchter jedoch haben damit zu kämpfen, wie perfekt das Glück ihrer Eltern scheint … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora

Auf dem Seil

Darius Kopp hat immer noch nicht zur Ruhe gefunden, immer noch ist er auf dem Weg, auf der Suche?…?aber nach was? Ein Rückblick: Darius Kopp, ein gutmütiger Mann, der vielleicht etwas blauäugig durchs Leben geht, wird unmittelbarer mit voller Wucht aus der Bahn … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Thore D. Hansen

Die Reinsten

Wenn eine politische Partei vorschlägt, in  Kantinen einmal pro Woche kein Fleisch zu servieren, warnen Konservative gern vor einer "Ökodiktatur". Die nahe Zukunft, in der "Die Reinsten" spielt, kommt solchen Angstvorstellungen nahe. Im fortschreitenden 21. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Chris Hammer

Outback

Eine unerträgliche Hitze lastet über dem australischen Hinterland. Die Flüsse sind ausgetrocknet, Quellen drohen zu versiegen. Hat Byron Smith, der junge Pfarrer von Rivers End, deswegen eines Sonntagmorgens zur Waffe gegriffen und fünf Mitglieder seiner Gemeinde … Mehr…


Sachbücher | Von Lucas Vogelsang

Was wollen die denn hier?

Nach dem Mauerfall drehte Detlev Buck die Komödie "Wir können auch anders". In dem Roadmovie durch den Osten spielt Joachim Król den Wessi Kipp. Seit den Dreharbeiten hatte sich der Schauspieler geschworen, zurückzukommen, um Land und Menschen zu erkunden. Diesen … Mehr…