Jugend und Kinder | Gelesen von Julia Fischer u.a.
Eine Hollywood-Legende hat die Grundlagen für WLAN und Bluetooth gelegt? Einer „Computerfrau“ haben wir den Bug zu verdanken? Auch dass die erste Digitalkamera Panik beim Hersteller selbst ausgelöst hat und dass das erste Handytelefonat für den Angerufenen nicht … Mehr…
Nicht umsonst ist Guillaume Musso einer der erfolgreichsten Unterhaltungsautoren Frankreichs. Stets handeln seine Bücher von Protagonisten, die durch eigenes Verschulden oder auch durch die Macht des Schicksals in gefährliche und tragische Situationen geraten. In … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Laura Maire u.a.
Was haben wir uns gefreut: Endlich gibt es ein neues Abenteuer mit dem alten Pettersson und dem schlauen Kater Findus. Doch mit einem Blick ins Buch war dann die Ernüchterung groß. Auf den Seiten steht nur wenig. Und so ist das Lesevergnügen ruckzuck am Ende. Wie … Mehr…
Während Touristen durch Furth am See strömen, ereignen sich beunruhigende Dinge: Ein Kind wird entführt. Ältere Menschen werden brutal angegriffen, behaupten aber, dass alles ein Unfall war. Außerdem taucht an der Fassade eines Hauses ein kunstvolles Graffiti auf, … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Tom Vogt u.a.
Spanien im Weltkriegsjahr 1944. Die stille Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem neuen Stiefvater in die Berge. Vidal ist ein grausamer Offizier, der im Wald versteckte Rebellen jagt, und das immer brutal und mitleidslos. Ofelia spürt von Anfang an, … Mehr…
Irgendwo im finsteren Wald muss der Ich-Erzähler sein Gedächtnis verloren haben. Als er als Gast der Familie Hardcastle auf dem abgelegenen Landsitz Blackheath wieder halbwegs zur Besinnung kommt, blickt ihm aus dem Spiegel ein Fremder entgegen. Er meint, Zeuge … Mehr…
Es ist ein Schicksal, das wirklich keiner so einfach verkraften kann: Jonas hat seine kleine Schwester verloren. Von jetzt auf gleich war sie verschwunden, im Urlaub. Das Schlimme daran: Er sollte auf sie aufpassen, hat er aber nicht. Kein Wunder also, dass Jonas … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Liane Moriarty
Neun Menschen verbringen zehn Tage in einem Wellness-Ressort, wo man ihnen verspricht, ihre Leben werden am Ende transformiert sein. Und tatsächlich sind sie andere Menschen, als sie das Retreat wieder verlassen. Zu Beginn suchen sie aus verschiedenen Gründen nach … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Anu Stohner
Wölfe bedrohen die Tiere im Tausend-Seen-Land. Die beiden Freunde Lasse und Erkki machen sich auf nach Kahle Berge, um mit den Wölfen zu reden. „Wir wollten schon immer mal eine Geschichte in den von uns so geliebten finnischen Wäldern spielen lassen und über … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Tom Müller
Gleich mehrere Passagen in diesem Debütroman spielen sich in Zügen ab und das ist äußerst passend, denn auch beim Lesen stellt sich das Gefühl ein, mit Jonathan Buck, dem Protagonisten, durch sein Leben zu rauschen. Vieles sieht man nur undeutlich, flüchtig, man … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Eugen Ruge
Acht Jahre nach dem Bestseller „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ begegnen wir Charlotte in Moskau wieder. Eugen Ruge schreibt seine persönliche Familiensaga fort, indem er ihren Anfang ergründet. Ruges Großmutter Charlotte und ihr zweiter Mann Wilhelm sind vor den … Mehr…
Rund acht Jahre folgte Michelle McNamara den Spuren eines Serientäters, der zwischen 1976 und 1986 mehr als 50 Frauen vergewaltigt und mindestens zehn Menschen ermordet hat. Weil er in Kalifornien seine brutalen und sadistischen Verbrechen beging, gab ihm die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Beate Rysopp
Es ist das Jahr 2067: Marion Knox ist Kommandantin der wichtigsten Weltraummission in der Geschichte. Ihr Team soll den wissenschaftlichen Grundstein für eine Besiedlung des Jupitermonds Europa legen. Als sie schließlich in einer Intensivpflegekapsel erwacht, ist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wiebke Puls
Fast 40 Jahre hat Isabel Allende den Stoff für ihren Roman „Dieser weite Weg“ mit sich herumgetragen. Wie in ihrem Welterfolg der 1980er-Jahre „Das Geisterhaus“ verwebt sie darin ein Stück politische Zeitgeschichte mit der Chronik einer Familie. Durch den … Mehr…
Seit ihrer Erblindung ist die Elitepolizistin Jenny Aaron ein Paradebeispiel der gehandicapten Thriller-Heldin, sie hat ihr Gehör so verfeinert, dass ihre Schüsse und Karatehiebe quasi unfehlbar sind. Eine neue Therapie verspricht, ihr das Augenlicht zurückzugeben. … Mehr…
Harm Harmsen ist wenig erfreut, als ihn in der Nacht seine junge Kollegin anruft. Nicht, dass er geschlafen hätte, er sitzt auf dem Klo, nächtlicher Harndrang quält den Mittfünfziger. So aufgeregt kennt der Kommissar die arrogante Peggy Storch gar nicht, nur mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Markus Behr
Fabian Weinert teilt sein Leben in Tätigkeiten ein. Nach Socken suchen – unangenehm. Zähneputzen – angenehm. An dem dicken kahlgeschorenen Nachbarn vorbeigehen, während er am Fenster steht und raucht – anstrengend. So könnte es immer weitergehen, würde nicht das … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Heikko Deutschmann
In Björnstadt gibt es immer wieder Vorfälle, die so gar nicht zu einem so idyllischen Städtchen passen wollen. Und immer wieder steht die Loyalität der Bewohner auf dem Spiel. Das war bereits in „Kleine Stadt der großen Träume“ so und auch im zweiten Band der … Mehr…
Eigentlich ist Louise nach New York gekommen, um Schriftstellerin zu werden. Jetzt hält sie sich mit drei Jobs über Wasser, wohnt in einer Absteige und ist abends zu erschöpft, um auch nur in ihr Notizbuch zu schreiben. Lavinia hat alles, was Louise sich erträumt: … Mehr…
Ein Student besucht mit seinen Freunden eine Diskothek, ihm passt etwas nicht und er wird von den dubiosen Türstehern rausgeworfen. Er bittet Polizisten um Hilfe. Er bittet Taxifahrer, ihn nach Hause zu fahren, doch er hat nur eine EC-Karte. Zwei Typen nehmen ihn … Mehr…