Das Leben der Elfen
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Julia Jäger
Informationen: gekürzte Lesung, 467 Minuten, 6 CDs, 24.99 €
Verlag: GoyaLiT
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Der erste Eindruck: Julia Jäger liest diesen komplexen und bildreichen Text neutral wie eine Nachrichtensprecherin. Doch beim weiteren Hören lernt man ihre zurückhaltende Interpretation zu schätzen. Muriel Barberys opulenter Stil voller Einschübe und Metaphern ist nämlich ein harter Brocken - ebenso die Geschichte, in der es von wundersamen Erscheinungen nur so wimmelt. Jäger widmet sich dem Stoff betont sachlich, arbeitet sich an jedem der unzähligen Nebensätze gewissenhaft ab. So wird ihre nüchterne Interpretation zur sicheren Größe zwischen Elfen, Wunderkindern und sprechenden Wildschweinen. Erzählt wird die Geschichte zweier Findelkinder mit übersinnlichen Kräften: Maria, die im Burgund lebt, ist auf magische Weise mit der Natur verbunden und kann die Sprache der Tiere verstehen. Clara wächst in den Abruzzen auf, spielt bezaubernd Klavier und ist seherisch begabt. Die Mädchen müssen es mit einer dunklen Macht aufnehmen, die alles zerstören will. Man kann Barberys Roman als Parabel auf die bedrohte Schönheit von Natur und Kunst lesen, doch vieles bleibt im Ungefähren. Vielleicht ist das den Nebeln der Elfen geschuldet, die im Laufe der Geschichte immer wieder aufsteigen.
(akm)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
