Die perfekte Ordnung der Dinge
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Reiner Schöne
Informationen: gekürzte Lesung, 300 Minuten, 4 CDs, 19.99 €
Verlag: steinbach sprechende bücher
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Irgendwann im Leben eines Menschen kommt die Zeit, Rückschau zu halten: Was ist gut gelaufen im Leben? Was schlecht? David Gilmour verknüpft seine Reise in die Vergangenheit mit der Reise an ganz bestimmte Orte, die "Geisterschlösser der Vergangenheit". Das Ergebnis? Ein Roman, der sich vor allem um drei Dinge dreht: Frauen, Literatur und die Beatles. Eigentlich vier, wenn man Gilmours (literarische) Eitelkeit dazurechnet. Und der ist es zu verdanken, dass keine einzige dieser 300 Minuten langweilt und dass manche Sätze einen ganz eigenen, besonderen Geschmack hinterlassen. Ganz gleich, ob Gilmour nun seitenweise über Tolstoi, George Harrison oder das Ende einer Beziehung nachsinnt - er tut dies so leicht und elegant, dass man ihm bedingungslos durch sein Leben folgt und es allenfalls etwas schwer fällt, die Zahl seiner aktuellen Ex-Frauen im Blick zu behalten. Reiner Schöne seinerseits weiß diese besondere Stimmung perfekt umzusetzen. Mühelos vermittelt er sowohl die Gelassenheit und Weisheit des zurückblickenden Mannes, als auch die Begeisterung und den Schmerz des Jungen von damals. Und andersherum. Die Bezeichnung "tiefe Reibeisen-Stimme" mag dabei abgegriffen wirken. Bei Schöne kommt sie dem Prädikat "besonders wertvoll" gleich.
(tan)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
