Die Tore der Welt
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Wanja Mues, Irina Wanka, Peter Matic, Rosemarie Fendel
Informationen: Hörspiel, 528 Minuten, 8 CDs, 14.95 €
Verlag: Lübbe Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Zehn Jahre nach der aufwändigen Hörspielinszenierung von Ken Folletts Bestseller „Die Säulen der Erde“ beauftragte der WDR Martin Zylka, aus Folletts Sequel „Die Tore der Welt“ ein Skript zu zaubern, bat erneut ein großes Ensemble (70 Sprecher) ins Studio und ließ Rainer Quade einen Soundtrack komponieren. Das Resultat ist grandios.
Mal ganz abgesehen von der enormen Leistung Zylkas, das 1300-Seiten-Epos zu einem stimmigen Hörspiel „einzudampfen“: Von Minute 1 taucht der Hörer ins Mittelalter ein – sei es dank der authentischen (und Hollywood-reifen) Musik, der beeindruckend realistischen Geräuschkulisse und natürlich der Sprecher, die bis in die kleinste Rolle hervorragend besetzt sind. Akustisches Cinemascope, das alle Register der Hörspielkunst zieht, um mit Tönen eine bildgewaltige Handlung zu erzeugen, durch die zwei großartige Erzähler führen, Rosemarie Fendel und Peter Matic – wobei vor allem Fendels ruhige Stimme einen genussvollen Hörsog erzeugt.
Im Mittelpunkt stehen die Schicksale von vier Einwohnern der englischen Stadt Kingsbridge, 200 Jahre nachdem die Kathedrale gebaut wurde. Meisterhaft verbindet Follett ihre Leben und beschreibt Alltag, Mord, Intrigen, die Pest, das Leben der Nobilität und des Klerus, Liebe und Tragödien, aber auch handwerkliche Meisterleistungen jener Zeit.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher von Ken FollettWeitere Hörbücher mit Wanja Mues