pressplay 2
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: Hörspiel, 380 Minuten, 15.9 €
Verlag: Mairisch Verlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Eine neue Anthologie der freien Hörspielszene. „Frei“ darf ruhig wörtlich genommen werden, denn alle zwanzig Hörstücke sind frei von literarischen Vorlagen und frei von gewohnten Klängen aus dem Geräusch-Archiv. Ein Vorzug ist, dass die meisten Geschichten aus unserer klanglichen Umwelt generiert wurden.
Brillant ist das Hörspiel „Nächster Halt“, in dem Ina Kleine-Wiskott die Frau hinter der erotischen Ansager-Stimme vieler unserer U- und S-Bahn-Züge über ihre Arbeit reden lässt, gleichzeitig aber eine Figur erfindet, die dieser Stimme so sehr erliegt, dass sie einen Teil ihres Lebens mit U- und S-Bahn-Fahren verbringt. Großartig auch das Werk „Pendelbaby“ – über dreißig Szenen, die den alltäglichen Wahnsinn in bundesdeutschen ICE-Zügen parodistisch zuspitzen, ohne das übliche Bahn-Bashing zu betreiben. Mitreißend das Tongemälde von Shanghai, in dem Jens Jarisch literarische Fiktionen mit O-Tönen der brausenden Megastadt verwebt, die stärker unter die Haut gehen als alle Bilder üblicher Fernsehdokumentationen zusammen.
Leider aber sind einige Produktionen so sehr vom Kunstwollen beherrscht, dass der Hörer auf der Strecke bleibt. Unter dem Strich ist die Anthologie (mit 24-seitigem Booklet!) ein großer Gewinn, weil sie zeigt, wie üppig die Hörlandschaften jenseits der Vertonung gängiger Literatur blühen.
(mms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
