Eine Weihnachtsgeschichte

Charles Dickens

Eine Weihnachtsgeschichte

JUGEND UND KINDER

Gelesen von Jens Wawrczeck, Matthias Keller

Informationen: Hörspiel, 55 Minuten, 1 CDs, 14.9 €

Verlag: Headroom

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Immer wenn man glaubt, alle Versionen von Charles Dickens' Weihnachtsklassiker "A Christmas Carol" gesehen und gehört zu haben, rauscht eine neue wunderschöne Fassung durch den Kamin. Natürlich haben wir die Wandlung des hartherzigen Geizkragens Mr. Scrooge in einen nächstenliebenden Wohltäter schon mehr als einmal gesehen bzw. gehört - diese NDR-Produktion, ein Orchesterhörspiel mit der Musik von Henrik Albrecht, beweist jedoch, dass es immer wieder eine neue Nische gibt.

Doch so gut die Sprecher, etwa Jens Wawrczeck als Erzähler, auch agieren, der eigentliche Hauptdarsteller ist die Musik, die jede Stimmung der Geschichte hörbar macht. Für dieses Orchesterhörspiel habe er einen musikalischen Weihnachtspunsch angerührt aus wilden Sounds des Hollywoodkinos, einer Prise versöhnlicher Streicher, feierlichen Blechbläserchorälen und mittendrin unsere altbekannten Weihnachtslieder, die in immer neuer Verkleidung auftauchen, erklärt Komponist Albrecht, dessen Noten von der NDR Radiophilharmonie zum Klingen gebracht werden. Es wäre nicht das erste Mal, dass wir Henrik Albrecht eine Karriere in Hollywood wünschen. Doch dann blieben uns derartige Perlen vermutlich vorenthalten.

(bär)

Kurzbeschreibung

Dem hartherzigen Mr. Scrooge sind Mitgefühl und Nächstenliebe fremd. Auch mit Weihnachten kann er nichts anfangen. Für den alten Geizkragen ist das Fest nichts weiter als eine einzige Verschwendung von Zeit und Geld. Da erscheint ihm eines Nachts der Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Kompagnons Jacob Marley. Marley will seinen ehemaligen Partner vor einem schrecklichen Schicksal bewahren und ihn mithilfe dreier Geister zu einem besseren Menschen machen. „Kaum eine Zeit ist so mit Liedern verknüpft, wie Weihnachten. Für dieses Orchesterhörspiel habe ich einen musikalischen Weihnachtspunsch angerührt aus wilden Sounds des Hollywoodkinos, einer Prise versöhnlicher Streicher, feierlichen Blechbläserchorälen und mittendrin unsere altbekannten Weihnachtslieder, die in immer neuer Verkleidung auftauchen. Wie klingen sie, wenn sie die Geister beschreiben oder einen wilden Ritt durch die Zeit? Unser harmloses "Liedgut" trifft auf aufregende Klänge aus dem Orchestergraben. Musik und Text erzählen die Geschichte von Scrooge dem alten, kalten Geizkragen. Vielleicht vermag die Musik am Ende doch sein Herz zu rühren... „ Henrik Albrecht, Komponist, Bearbeiter und Regisseur


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>