Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Hape Kerkeling
Informationen: gekürzte Lesung, 450 Minuten, 6 CDs, 17.95 €
Verlag: tacheles!
Eine Hörprobe abspielenRezension
Er sei ein Buddhist mit christlichem Überbau, sagt Hape Kerkeling zu Beginn seiner "spirituellen Suche" - an deren er Ende er die Antwort auf die Frage erhofft: "Gibt es Gott wirklich?" Mit diesem Anspruch macht sich der "untrainierte Moppel" auf die Wanderung, die wegen Knieschmerzen schon zu Beginn fast dem Ende geweiht ist. Doch er hält durch, trifft auf dem Jakobsweg wunderbare sowie sonderbare Menschen und ist am Ende sich und dem Göttlichen näher. Charmant, intelligent, ehrlich, warmherzig, humorvoll und hintergründig: Kerkelings Tagebuch ist grandios - und genauso trägt er es auch vor. Dank seiner Detailfreude hat man das Gefühl, die ganze Zeit neben ihm zu laufen. Selten dürfte eine 800 Kilometer lange Wanderung so im Fluge vergangen sei. Zumindest für den Hörer.
(kiwi)
Kurzbeschreibung
Exklusiv für tacheles! hat Hape Kerkeling sein Buch Ich bin dann mal weg - Meine Reise auf dem Jakobsweg in leicht gekürzter Fassung eingelesen.
„Es ist schon eine unglaubliche Erfahrung, sein eigenes Buch zu lesen. Ich hatte mir das ein bisschen leichter vorgestellt. Dass das wirklich harte Arbeit ist, war mir so vorher nicht bewusst. Dachte, ach, so ein bisschen lesen, das wirste ja wohl noch auf die Reihe kriegen. Und dann wurden es doch drei sehr intensive Arbeitstage, die ich aber sehr genossen habe.“
Hape Kerkeling
Kein Witz: Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, geht zum Grab des heiligen Jakob: 800 Kilometer durch Frankreich und Spanien bis nach Santiago de Compostela, und erlebt die außergewöhnliche Kraft einer Pilgerreise. Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in St.-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack...
"Das Buch zu lesen war schon faszinierend, aber unvergleichlich ist es, sich die Geschichte von ihm selbst erzählen zu lassen. Saukomisch, wenn er die Dialoge seiner Pilgerkollegen kabarettreif wiedergibt und sehr persönlich, wenn er über Sinn und Unsinn seines Lebens reflektiert."
www.swr.de
Jetzt direkt kaufen bei:

field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) {
print '
' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:
';
if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) {
print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']);
};
if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) {
print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']);
};
if ($node->field_itunes_id[0]['id']) {
print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']);
};
}*/
?>