Tiere essen
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Ralph Caspers
Informationen: gekürzte Lesung, 288 Minuten, 4 CDs, 19.99 €
Verlag: Random House Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Ich esse sehr gerne Fleisch. Dieses Hörbuch hat zwar mich nicht zum Vegetarier konvertiert - das will Jonathan Safran Foer auch gar nicht -, aber nachhaltig aufgerüttelt. Es ist ja nicht so, als hätte ich keine Vorstellung davon gehabt, woher das Fleisch kommt. Obwohl der Autor seine Recherchen in den USA getätigt hat, sagt er im Booklet, dass auch bei uns 98 Prozent aller für den Verzehr bestimmten Hühner und Schweine aus Massentierhaltung stammten. Foers Quintessenz: Es ist unmöglich, den Bedarf an Hühner- oder Schweinefleisch mit artgerechter Tierhaltung zu decken. Das Ausmaß der Tierquälerei, das der Amerikaner nach sorgfältigen und teilweise unorthodoxen Recherchen (er ist u.a. nachts in Tierfarmen eingebrochen) vor Augen hält, schockiert und berührt. Foer berichtet, dass die Fleisch- und Ernährungsindustrie mehr Macht habe als die Gesundheitsindustrie ("weil wir Produkte aus Massentierhaltung kaufen"), und erklärt die Folgen für unsere Gesundheit, da die Tiere mit Antibiotika vollgepumpt würden. All das ohne erhobenen Zeigefinger, ohne den Vegetarismus zum Dogma zu erheben.
Ralph Caspers liest so, als habe er das Buch geschrieben, und verschmilzt schnell mit dem Inhalt des Hörbuchs. Eine souveräne und dem Tenor des Autors angepasste Lesung des TV-Moderators.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
