Jump to Navigation

News vom 11.06.14

Anthologie: Thüringische Einladung – SCHREIBEN SIE MIT!

Nach der erfolgreichen Buchreihe „Griechische Einladung“ will der Größenwahn Verlag auch eine entsprechende Reihe für Deutschland auf den Markt bringen.Angefangen wird mit Thüringen, der Toskana des Ostens. Hier lebten Goethe und Schiller. Hier wirkten Bach, Hegel, Martin Luther, Lucas Cranach … Mehr…


News vom 05.06.14

Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat den Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben. „Verlage aus Baden-Württemberg leisten als Vermittler zwischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern und dem Lesepublikum einen wertvollen Beitrag zum … Mehr…


News vom 05.06.14

Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat den Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben. „Verlage aus Baden-Württemberg leisten als Vermittler zwischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern und dem Lesepublikum einen wertvollen Beitrag zum … Mehr…


News vom 05.06.14

Frisch, fruchtig, frozen!

Frozen Yogurt – kurz FroYo – war der erfrischende Trend des letzten Sommers. So lecker wie Eis, allerdings mit deutlich weniger Kalorien, da statt Sahne Joghurt drin steckt. Wie man diese Köstlichkeit zaubern kann, erklärt jetzt ein Buch von Constanze & Mathilde Lorenzi. In den USA gibt es sie … Mehr…


News vom 05.06.14

Die schönsten deutschen Bücher 2014 stehen fest!

Die Stiftung Buchkunst kürt in zwei Wettbewerben die schönsten und innovativsten Bücher 2014 In dem Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher« wählten zwei Expertenjurys in einem aufwändigen Verfahren aus insgesamt 803 eingesandten Titeln die 25 schönsten deutschen Bücher des Jahres, jeweils … Mehr…


News vom 05.06.14

Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2014

Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron Lanier zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Das gab Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zur Eröffnung der … Mehr…


News vom 26.05.14

Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren 2014 an Verleger Hermann-Josef Emons

Der Kölner Verleger und Filmproduzent Hermann-Josef »Hejo« Emons ist am vergangenen Samstag (24.5.) in Nürnberg in Würdigung seines Engagements für die deutschsprachige Kriminalliteratur und für sein verlegerisches Gesamtwerk im Bereich der Kriminalliteratur mit dem Friedrich-Glauser-Ehrenpreis … Mehr…


News vom 24.05.14

Ausgezeichnet - Karl Arnold-Preis 2014 für Inger-Maria Mahlke

„Rechnung offen“ – der hochgelobte Roman der in Berlin lebenden Autorin Inger-Maria Mahlke wird pünktlich zum Erscheinen der Taschenbuchausgabe (Mai 2014) gleich mit zwei Literaturauszeichnungen geehrt.Zum einen spricht ihr die Kulturverwaltung des Berliner Senats für 2014 ein sechsmonatiges … Mehr…


News vom 21.05.14

Julianne MacLeans „Dem Highlander ergeben“

Eine tolle Fortsetzung von Julianne MacLeans „Gefangen in den Highlands“.Auf der einen Seite steht Lady Gwendolen, die vor allem das Wohl ihres Clans im Sinn hat und auch nicht vor dem größten Opfer zurückscheut, nämlich die Frau des Feindes zu werden. Doch trotz all der Angst, die sie … Mehr…


News vom 21.05.14

2.300 Besucher bei „Huch, ein Buch!“ – Großer Erfolg für das Darmstädter Jugend- und Kinderliteraturfestival

Eine Woche lang, vom 12. bis zum 17. Mai, waren Bücher das beherrschende Thema in Darmstadt, genauer Kinder- und Jugendbücher. Zwölf namhafte Autoren der aktuellen deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchszene waren der Einladung von „Huch, ein Buch!“ gefolgt und lasen an zwölf verschiedenen … Mehr…


News vom 21.05.14

Britta Boerdner wird 2015 Inselschreiberin auf Sylt

Das 15. Sylt-Quelle Literaturstipendium Inselschreiber erhält 2015 Britta Boerdner. Sie gewann den Wettbewerb mit einem Auszug aus ihrem zweiten, noch unvollendeten Roman. Das mit 2.500 Euro und einem zweimonatigen Aufenthalt auf Sylt dotierte Stipendium wird seit 2001 alljährlich von der … Mehr…


News vom 20.05.14

Navid Kermani erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2014

Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, verleihen den diesjährigen Joseph-Breitbach-Preis an den Erzähler, Essayisten und Orientalisten Navid Kermani.Die Jury begründet ihre Entscheidung vor allem auch mit dem Ausnahmerang des 2011 … Mehr…


News vom 19.05.14

Orhan Pamuks „Museum der Unschuld“ ist Europäisches Museum 2014

„Das Museum der Unschuld“ in Istanbul (Türkei) wird als diesjähriges „Europäisches Museum des Jahres“ ausgezeichnet. Der „European Museum of the Year Award“ (EMYA) wird jährlich vom Europäischen Museum Forum (EMF) vergeben. In diesem Jahr wurde die Auszeichnung zum 37. Mal auf der Jahrestagung … Mehr…


News vom 19.05.14

Elf Freunde müsst ihr sein

Der Fußballklassiker für Jung und Alt!Wie schießt man einen Elfmeter? Am besten erst links, dann rechts antäuschen und dann doch links rein mit voller Pulle. Das lernt Heini von seinem Trainer, und so gewinnt er mit den "Störchen" die Berliner Schulmeisterschaft. Mit Heini Kamke hat der … Mehr…


News vom 15.05.14

Navid Kermani spricht am 23. Mai 2014 vor dem Deutschen Bundestag

Am 23. Mai 2014 wird der Schriftsteller und habilitierte Orientalist Navid Kermani eine Rede zur Feierstunde des 65. Jahrestags des Inkrafttretens des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland halten. Der Präsident des Deutschen Bundestages und die Vorsitzenden der Fraktionen im … Mehr…


News vom 15.05.14

Die Nominierung der Gewinner des Comic-Stipendiums 2014 stehen fest!

Das 2011 gegründete Comic-Stipendium der Label Egmont Comic Collection und Egmont Graphic Novel wird nun bereits zum 2. Mal vergeben. Dieses Jahr gab es insgesamt 80 Bewerbungen zum Thema "Grenzenlos". Dem Gewinner des 1. Preises winkt eine Publikation des eingereichten Konzepts sowie ein … Mehr…


News vom 13.05.14

Literaturwoche - TAG & NACHT @ Berliner Buchnacht

Die zwei etablierten Festival-Formate LiteraturOrt Prenzlauer Berg und Berliner Buchnacht laden im Frühjahr 2014 zu einer elftägigen Liaison der literarischen Art ein. Vom 18. bis 28. Mai finden Autoren, Poeten und Musiker dabei eine ideale Plattform, um gemeinsam mit dem Berliner Publikum … Mehr…


News vom 09.05.14

"Akim rennt" erhält den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis

Am 8. Mai wurde der Katholische Kinderbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz nun zum 25. Mal verliehen. Dieses Jahr ging der wichtige Preis an Claude K. Dubois mit ihrem eindrucksvollen Bilderbuch „Akim rennt“, Moritz Verlag. Unter 253 Büchern setzte sich die mitreißende Geschichte des … Mehr…


News vom 09.05.14

Henning Bleyl ist Publizistenpreisträger der deutschen Bibliotheken 2014

Der mit 5.000 Euro dotierte Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken (Helmut-Sontag-Preis) geht in diesem Jahr an Henning Bleyl, Kulturredakteur der taz Nord und freier Mitarbeiter der Magazine VIER, mare, merian und menschen.das magazin und zeit.de für seine kontinuierliche … Mehr…


News vom 08.05.14

Kythera-Preis an Yasmina Reza

Die in Düsseldorf ansässige Kythera-Kulturstiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt die 1959 geborene und in Paris lebende Dramatikerin und Romanautorin Yasmina Reza als ihren zwölften Preisträger, ausgezeichnet für das Jahr 2013.Yasmina Reza, Tochter eines russisch-iranischen … Mehr…