Ein beeindruckendes Debüt. Kein Wohlfühl-Buch, eher das krasse Gegenteil. Es ist die Geschichte eines unsympathischen Egozentrikers und seines mäandernden Bewusstseins. Eines namenlosen, deutschen Philosophie-Studenten in New York, der sich in seiner … Mehr…