vom 01.03.17
„Schweigen“ ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shusaku Endo. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine große Kontroverse in Japan. Shusaku Endo, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten … Mehr…
News vom 21.02.17
Viele Menschen befinden sich im Hamsterrad-Modus, funktionieren nur noch für Job und Alltag und vergessen dabei völlig, das Leben zu genießen. Das geht eine Weile gut, aber irgendwann lassen die Kräfte nach. Angelika Gulder kennt diese Situation nur zu gut. In ihrem neuen Buch „Seelenruhig“ hat … Mehr…
News vom 09.02.17
Süddeutschland, Anfang der 1940er-Jahre. Der 13- jährige Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter, aber unangepasster Junge. Die Kinder- und Erziehungsheime, in denen er bisher lebte, haben ihn als „nicht erziehbar“ eingestuft und schieben ihn … Mehr…
vom 09.02.17
Sie inspirierten einander, stritten sich und fanden sich doch immer wieder: Paul Cézanne, der geniale Maler und Émile Zola, der große Schriftsteller. Sie arbeiteten wie Besessene auf der Suche nach Perfektion und Anerkennung. Der eine hatte Geld, Ruhm und Frau, der andere nichts außer sich … Mehr…
News vom 08.02.17
Was weiß das Kino, was wir nicht wissen? Über tausend Spielfilme wurden in den Jahren 1933-1945 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich um offene Propaganda. Aber noch weniger, der im Nationalsozialismus produzierten Filme, sind harmlose Unterhaltung. Das … Mehr…
News vom 06.02.17
Leiernde Kassetten und zerkratzte CDs sind ab sofort Vergangenheit: Jetzt revolutioniert ein völlig neues Audiosystem die Kinderzimmer – die Toniebox mit ihren Tonies. Statt CD-Spieler, MP3-Player oder gar Smartphone können Kinder ab drei Jahren dann mit einem bunten, weichen Würfel und dazu … Mehr…
vom 13.01.17
Eine unverheiratete Frau, die offen zugibt, dass sie sich nach Leidenschaft und körperlicher Liebe sehnt? Unerhört! Zumindest war es das im kleinen Heimatort von Gabrielle, im Sardinien der 1940er Jahre. Milena Agus` Roman um die schöne, sardische Bauerntochter, die ihre Verehrer mit glühenden … Mehr…
vom 11.01.17
Nichts mehr verschwenden – dass das in unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft eine Herausforderung ist, ist traurig. Das Kochbuch "Die Küche der Achtsamkeit" von Tainá Guedes nimmt die Sehnsucht nach bewusstem Umgang mit Lebensmitteln zum Anlass und feiert die genussvolle, inspirierende und … Mehr…
vom 11.01.17
Der islamische Staat, kurz IS genannt, versetzt mit seinen grausamen Verbrechen und Anschlägen die Welt in Schrecken. Wo hat die Terrororganisation ihren Ursprung? Das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Sachbuch „Schwarze Flaggen. Der Aufstieg des IS und die USA“ von Joby Warrick widmet sich … Mehr…
vom 28.12.16
Für diejenigen, die den milden Winter eher bedauern und sich nach Schnee und Eis sehnen, ist das Hörbuch „Lautlose Nacht“ nach dem Roman der britischen Schriftstellerin Rosamund Lupton genau das richtige. Der Thriller führt nämlich mitten hinein in die eisige Kälte Alaskas. Eigentlich möchte … Mehr…
vom 23.12.16
Die meisten Vielschreiber schleppen noch immer ihr Notizbuch mit sich herum. Statt ihre Gedanken in mobilen Geräten festzuhalten, greifen sie zu Stift und Papier. Die Bamboo Slate und Bamboo Folio Smartpads von Wacom ermöglichen nun, die Kluft zwischen analoger und digitaler Welt auch an dieser … Mehr…
vom 20.12.16
Das Leben und Wirken Jesu beginnt an Weihnachten. Pünktlich zu diesem besonderen Wiegenfest verlosen wir einen Film über seine Kindheit: „Der junge Messias“ von Cyrus Nowrasteh basiert auf dem weltweit erfolgreichen Roman „Jesus Christus. Rückkehr ins Heilige Land“ und ist eine einfühlsame … Mehr…
vom 13.12.16
Urmila wurde mit sechs Jahren als Sklavenkind, sogenannte Kamalari, von ihrer Familie aus der Not heraus verkauft. Fernab ihres vertrauten Dorfes in Nepal musste sie reichen Herrschaften dienen. Sie wurde 12 Jahre lang schikaniert, ausgebeutet, gedemütigt. Nach ihrer Befreiung beschließt sie … Mehr…
News vom 06.12.16
Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit! Diese Kochbücher aus dem Callwey Verlag eignen sich wunderbar dazu, die eigene Familie so richtig schön kulinarisch zu verwöhnen. Und wer weiß, vielleicht ist sogar das ultimative Rezept für den Heiligabend dabei: Toskana: Eine kulinarische LiebeserklärungDie … Mehr…
News vom 28.11.16
Am vergangenen Freitag verstarb Fidel Castro. Er war nie ein solcher Medienstar wie Che Guevara, trotzdem prägte er die politische und gesellschaftliche Entwicklung Kubas entscheidend. Den Zeichner Reinhard Kleist faszinierte Castro schon zu Lebezeiten. Auf einer Recherchereise, die er 2008 … Mehr…
vom 25.11.16
Fantasyfans aufgepasst! Die Serie „Dark Elements“ von Jennifer L. Armentrout stürmte die Bestsellerlisten. Nun erscheint sie pünktlich zum Weihnachtsfest bei HarperCollins als limitierte Fanedition im Schuber. Neben den Bänden 1-3 enthält der Schuber auch das Prequal „Bittersüße Tränen“, … Mehr…
vom 25.11.16
Zum Erscheinungstermin unseres neuen KINDERBÜCHERmagazins verlosen wir zusammen mit dem Knesebeck Verlag fünf Exemplare des spannenden Jugendkrimis „Mord ist nichts für junge Damen“. Zum Inhalt: Deepdean Mädchenschule, 1934. Daisy Wells und Hazel Wong gründen ihr geheimes Detektivbüro. Bald … Mehr…
vom 25.11.16
Schnäppchenjäger aufgepasst! Bei falkemedia ist heute Dark Friday. Wir machen mit bei der weltweiten Rabattaktion, die ursprünglich aus den USA kommt und traditionellerweise nach dem Thanksgiving-Fest sehr praktisch für den Weihnachtseinkauf ist. Im falkemedia-Shop (www.falkemedia-shop.de) gibt … Mehr…
vom 23.11.16
Mit „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ schrieb Boy Lornsen 1967 ein Kinderbuch, das noch heute begeistert. Kein Wunder, schließlich sind seine Hauptfiguren wunderbar eigensinnig, originell und noch dazu außergewöhnlich begabt. Tobbi Findeisen zumindest ist ein begnadeter Erfinder. Eines Tages … Mehr…
vom 18.11.16
„Kaffee macht freudig!,“ stellt Siegmund Freud fest und schaut dabei durch seine kleine runde Brille, als ob er in eine Zitrone gebissen hätte. Audrey Hepburn trinkt hingegen nur stilecht mit Perlenkette und kleinem Schwarzen „My fair coffee“. Albert Einstein macht mit Kaffee eine kleine … Mehr…