News vom 25.06.14
Alle zwei Jahre vergibt die Büchergilde Gutenberg den Büchergilde Gestalterpreis. Die Grundidee des Wettbewerbes ist es, den studentischen Nachwuchs im Bereich Buchgestaltung und Illustration zu fördern. Fast jedes der ausgezeichneten Bücher wurde von der Stiftung Buchkunst zum „schönsten … Mehr…
News vom 25.06.14
Veröffentlichung der druckgrafischen „Edition Stiftung Illustration“, Gründung „Freundeskreis Stiftung Illustration“, Verkauf von Originalen über den Blog der Stiftung. Die Stiftung Illustration wird Herausgeberin. Zur Frankfurter Buchmesse 2014 erscheinen die ersten drei Drucke in der … Mehr…
News vom 23.06.14
Am Sonntagabend, 22. Juni, ging der 16. Internationale Comic-Salon Erlangen, das wichtigste Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum, zu Ende. Das veranstaltende Kulturprojektbüro der Stadt Erlangen und die Messeaussteller sind mit der Publikumsresonanz mehr als zufrieden. Mit … Mehr…
News vom 23.06.14
Am Abend des 20. Juni wurden im Erlanger Markgrafentheater die Max und Moritz-Preise 2014 vergeben. Der Max und Moritz-Preis, von der Stadt Erlangen im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Comic-Salons verliehen, gilt als wichtigste Auszeichnungen für Comic-Kunst und … Mehr…
News vom 20.06.14
Wer bis jetzt noch daran zweifelt, ob es sich lohnt auch in der eigenen Küche Dampf zu machen, kommt mit dem Buch von Eva Maria Lipp vielleicht auf den Geschmack. In immer mehr Küchen zieht er ein: Der Dampfgarer. Obwohl es die Zubereitungsmethode des Dampfgarens von Lebensmitteln schon seit … Mehr…
News vom 20.06.14
Kunstwerke aus Beton und Draht, Kuschelecken im Freien oder ein schön gedeckter Tisch für die nächste Gartenparty. All das findet man in dem Buch von Camilla Arvidsson und Malin Nilsson, welches vor allem zum Träumen und Nachbasteln einlädt. Die warme Sonne auf der Haut und das Gefühl von … Mehr…
News vom 19.06.14
Am 6. Juni ging der 103. Deutschen Bibliothekartag zuende. Grund genug für das BÜCHERmagazin bei der Bundesvorsitzenden des Berufsverbands Bibliothek und Information Kirsten Marschall nach einem Fazit zu fragen.Frau Marschall, der 103. Deutsche Bibliothekartag ist kürzlich in Bremen zuende … Mehr…
News vom 19.06.14
Ein Stück Kuchen, eine Tasse Kaffee – und die Welt ist wieder in Ordnung. Vor allem, wenn der Klassiker serviert wird: Käsekuchen. Ein neues Buch aus dem Landwirtschaftsverlag zeigt jetzt 35 traditionelle und neue Rezepte. Er darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Der Klassiker unter den süßen … Mehr…
News vom 19.06.14
Früher galten fleischlose Esser als Missionare, heute sind vegetarische und vegane Gerichte voll im Trend. Doch benötigen wir nicht Fleisch als Eiweißlieferanten? Die Wienerin Ulli Goschler liefert ihrem neuen Buch „Grünes Eiweiß“ 60 leckere Rezepte ohne Fleisch, die obendrein für einen … Mehr…
News vom 18.06.14
Nicht immer ist das Familienleben harmonisch, aber man sollte meinen, dass man sich kennt. Bei den Wischers und deren „Familiensafari“ kommen einige ungeahnte Überraschungen zutage …Die Wischers, das sind Papa Alexander, Mutter Jutta, Tochter Anna und Sohn Lars, die spontan eine Familienreise … Mehr…
News vom 18.06.14
Joanna Bator erhält den Spycher: Literaturpreis Leuk. Aus der Begründung der Jury, der die Verleger Sabine Dörlemann und Christian Döring und der Schriftsteller Thomas Hettche angehören. Joanna Bators Romane „Sandberg“ und „Wolkenfern“ eröffnen eine weibliche Odyssee. Diese führt nomadisch aus … Mehr…
News vom 18.06.14
Übergabe des mit 15.000 Euro dotierten Anton-Wildgans-Preises im September 2014 im Haus der Industrie. Der österreichische Schriftsteller Norbert Gstrein erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2013. Der mit … Mehr…
News vom 17.06.14
Ab 20. Juni startet das Kunst- und Kulturprojekt und es wird spannend via Youtube und Facebook - mit einem täglich neuen Ausschnitt per Videoclip aus dem Krimi "AMORS GIFT" - Köln liest vor!Der erste Fortsetzungsroman im World Wide Web ist da: EinKrimiausKöln,gelesenvonMenscheninKöln.Laut … Mehr…
News vom 17.06.14
Die aus Mekka stammende Schriftstellerin Raja Alem erhält für den Roman *Das Halsband der Tauben* den diesjährigen LiBeraturpreis. Die Auszeichnung, die ausschließlich an Autorinnen vergeben wird, verleiht die LITPROM mit Unterstützung der Frankfurter Buchmesse. Raja Alem wird den mit 3.000 € … Mehr…
News vom 17.06.14
Vierzig Jahre nach seiner Gründung wurde am vergangenen Samstag, dem 14. Juni, zum letzten Mal der Petrarca-Preis im Bayerischen Nationalmuseum in München verliehen. Verleger Hubert Burda äußerte die Absicht, das mit der Preisverleihung stets einhergehende Fest der Literatur als eine … Mehr…
News vom 12.06.14
Zum 24. Mal wählte das Branchennetzwerk BücherFrauen/Women in Publishing e.V. im Mai 2014 eine „BücherFrau des Jahres“. Mit Regine Elsässer fiel die Wahl dieses Mal auf ein langjähriges eigenes Mitglied der BücherFrauen.Die in Erlangen geborene und seit vielen Jahren in Mannheim lebende … Mehr…
News vom 11.06.14
Die Literaturübersetzer Marianne Gareis und Michael Kegler wurden mit dem Straelener Übersetzerpreis 2014 der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Heike Flemming erhielt den Förderpreis.Die Kunststiftung NRW hat in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen den mit 25.000 € … Mehr…
News vom 11.06.14
Zum ersten Mal veranstaltet wird in diesem Jahr der Queer Lyrik Wettbewerb. Er wendet sich an Autorinnen und Autoren, die sich selbst als queer im Sinne von schwul, lesbisch, bisexuell oder transgender verstehen und Texte zu queeren Themen schreiben. Eingereicht werden können bis zu drei … Mehr…
News vom 11.06.14
Bewerbungsfrist:30. Juni 2014Zuwendungsgeber:Geest VerlagWebseite: +www.geest-verlag.deVoraussetzungen:Themenvorgabe: Und niemand glaubt an mich!?BeschreibungZum Thema: "Hat es auch bei Ihnen Momente gegeben, bei denen Sie absolut sicher waren, dass niemand an Sie glaubt, im Beruf, im … Mehr…
News vom 11.06.14
Das internationale literaturfestival berlin (ilb) ruft alle Menschen, Institutionen, Schulen und Medien, denen Freiheit und Bürgerrechte wichtig sind, zur Teilnahme an einer weltweiten Lesung für Edward Snowden am 8. September 2014 auf. Vorgetragen werden Texte zum Thema Überwachung. Am 6. Juni … Mehr…