Jump to Navigation

Bestsellerautoren bei der Literaturwoche 2014 vom 14. bis zum 18. September im Genueser Schiff

Einmal mehr avanciert das Genueser Schiff in Hohwacht zum Mekka bibliophiler Pilger. Vom 14. bis zum 18. September findet in dem Ausschlaf-Hotel in der Weite und Stille am Meer die diesjährige Literaturwoche 2014 statt. Vier Erfolgs-Autoren und der aus Hörfunk und Fernsehen bekannte Literaturkritiker Denis Scheck haben für die täglich ab 19 Uhr stattfindenden Veranstaltungen ihr Kommen zugesagt.

So gestaltet der soeben von der Jury für den Deutschen Buchpreis 2014 nominierte Schriftsteller Thomas Hettche am Sonntag, 14. September 2014, den Auftakt der Lesungen mit seinem vorzeitig am 21. August bei Kiepenheuer & Witsch erscheinenden und jetzt schon als Kunststück gehandelten Werk Pfaueninsel. In dem opulenten, kundigen und anrührenden Roman erzählt der Bestsellerautor, seit 1999 Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland, außerhalb der Zeit von einem künstlichen Paradies in der Havel.

Einen Tag später, am Montag, 15. September, wird sich mit David Wagner der Preisträger der Leipziger Buchmesse 2013 und erste Inhaber der Friedrich Dürenmatt Gastprofessur für Weltliteratur die Ehre geben. Er lädt mit seinen im Verbrecher Verlag verlegten Betrachtungen Welche Farbe hat Berlin zu authentischen Spaziergängen durch die Bundeshauptstadt.

Henri Nannen - Ein Stern und sein Kosmos ist eine journalistische Nahaufnahme des Medientycoons ebenso wie ein persönlicher, emotionaler Blick auf ihren Großvater, den die Journalistin Stephanie Nannen am Dienstag, 16. September, ihrem Publikum gewähren wird.

Mit Andreas Englisch wird am Mittwoch, 17. September, einer der gefragtesten deutschen Vatikan-Experten in seinem Buch Franziskus – Zeichen der Hoffnung Hintergründe zum revolutionären Rücktritt Benedikts XVI. enthüllen und viele bisher unbekannte Faktoren zur Schicksalswahl des neuen Papstes ins Spiel bringen.

Last not least wird am Donnerstag, 18. September, der unter anderem aus dem ARD-Literaturmagazin Druckfrisch bekannte und vom Publikum bereits im Vorjahr frenetisch aufgenommene Kritiker Denis Scheck mit scharfer Zunge verraten, welches der über 90 000 jährlich erscheinenden neuen Bücher in jede Bibliothek gehört – und was davon nur Ballast ist.

Weitere Infos zur Literaturwoche 2014 im Genueser Schiff, Seestraße 18, 24321 Hohwacht:

Tickets im Vorverkauf zur Literaturwoche 2014 sind im Hotel Genueser Schiff für 17,- Euro (Abendkasse 19,- Euro) je Abend und bei einigen bekannten Vorverkaustellen erhältlich. Unter Telefon 04381 7533, hotel@genueser-schiff.de, www.genueser-schiff.de/Literatur_am_Meer und auf www.facebook.com/genueserschiff gibt es weitere Informationen zu den Lesungen und können ein Abendessen oder spezielle Übernachtungs-Arrangements gebucht werden. 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko