Jump to Navigation

News vom 23.04.14

„Neues“ zur Mitteldeutschen Buchmesse

Peter Sodann, Julia Zabolitzki und Franz Sodann präsentieren zur Eröffnung der 2. Mitteldeutschen Buchmesse in Pößneck das Stück „Fabian“ nach einer Vorlage von Erich Kästner. Jakob Fabian, Kästners Alter-Ego, stolpert in diesem Roman durch diverse Schlüpfrigkeiten des Berliner Nachtlebens und … Mehr…


News vom 23.04.14

Offizieller Auftakt zum Welttag des Buches 2014

Mehr als eine Millionen Kinder und Erwachsene in Deutschland erhalten in diesen Tagen ein Buch geschenkt. Anlass ist der UNESCO Welttag des Buches, der seit 1995 jedes Jahr am 23. April gefeiert wird. In Düsseldorf gaben heute die Partner der beiden deutschen Welttags-Initiativen „Lesefreunde“ … Mehr…


News vom 23.04.14

Ausstellung: Eva Demskis Köfferchen

Eva Demski feiert am 12. Mai ihren 70. Geburtstag. Dies nimmt das Literaturarchiv der Goethe-Universität zum Anlass, der Grande Dame des literarischen Lebens in Frankfurt eine Ausstellung zu widmen. Manuskripte, Fotos und Tonträger, Filme, Gemälde, Kleinode und ganze Biographien, die Eva Demski … Mehr…


News vom 18.04.14

Das Programm steht! 4. Düsseldorfer Literaturtage/29. Bücherbummel auf der KÖ

Die "Düsseldorfer Literaturtage" gehen in diesem Jahr in die vierte Runde: Organisiert vom Düsseldorfer Buchhandel, dem Literaturbüro NRW, dem Heinrich-Heine-Institut und dem Kulturzentrum zakk wird der Fußballweltmeisterschaft ordentlich Konkurrenz gemacht: Vom 12. bis 22. Juni 2014 werden … Mehr…


News vom 15.04.14

Vorlesungsreihe: Der Erste Weltkrieg in Flandern

1914-2014: 100 Jahre später. Der Erste Weltkrieg in Flandern. Der Erste Weltkrieg lebt im kollektiven Gedächtnis in Flandern als „der Große Krieg“ weiter. Auch bei den Menschen, die zwei Weltkriege überlebt haben, wird er so bezeichnet. Er hat tiefe Spuren hinterlassen, auch in der Landschaft … Mehr…


News vom 09.04.14

Anna Kuschnarowa erhält Friedrich-Gerstäcker-Preis

Der diesjährige Friedrich-Gerstäcker-Preis der Stadt Braunschweig geht an unsere Autorin Anna Kuschnarowa. Sie erhält die renommierte Auszeichnung für ihren Jugendroman Kinshasa Dreams. Er erzählt eine aufwühlende und spannende Flüchtlingsgeschichte über einen Menschen zwischen den Kulturen auf … Mehr…


News vom 08.04.14

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz trifft Initiatorinnen von „Writers against Mass Surveillance“

Unter dem Titel „Writers Against Mass Surveillance“ hat eine Gruppe Autoren am 10. Dezember 2013 einen internationalen Aufruf veröffentlicht, der von mehr als 1000 namhaften Schriftstellern aus aller Welt unterzeichnet wurde, darunter sechs Literaturnobelpreisträger.Die Schriftsteller aus über … Mehr…


News vom 08.04.14

Straelener Übersetzerpreis 2014

Die Literaturübersetzer Marianne Gareis und Michael Kegler werden mit dem Straelener Übersetzerpreis 2014 der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. Heike Flemming erhält den Förderpreis.Die Kunststiftung NRW vergibt in Kooperation mit dem Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen den mit 25.000 … Mehr…


News vom 04.04.14

Große Namen zu den 6. Usedomer Literaturtagen: Martin Walser, Reiner Kunze, Thea Dorn und Hellmuth

Literatur-Visionäre, Regisseure des eigenen Lebens, schelmenhafte Traumarchäologen und Dokumentaristen tummeln sich in den literarischen Welten der Autoren der 6. Usedomer Literaturtage. Vom 9. bis 13. April und unter dem Motto „Das Buch der Geschichte enträtseln“ konfrontieren u. a. Martin … Mehr…


News vom 03.04.14

Auf ein Neues! Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO 2014 – Einreichfrist hat begonnen

Der Deutsche Kinderhörbuchpreis BEO wurde im letzten Jahr erstmalig ausgerichtet und stieß auf Anhieb auf große, bundesweite Resonanz. Mit seiner Initiierung hat er eine Vakanz im Feld qualitätsbewusster Auszeichnungen im Hörbuch- und Literatur-Bereich geschlossen und bietet Orientierung im … Mehr…


News vom 03.04.14

Sklaven des Wachstums ist Umweltbuch des Monats April

Das Buch Sklaven des Wachstums unseres Autors Reiner Klingholz wurde zum Umweltbuch des Monats April gewählt. Auf Basis der Annahme, dass Wachstum nicht unendlich sein kann, prognostiziert Klingholz ein Ende des Bevölkerungswachstums Mitte des 21. Jahrhunderts. Er zeigt, dass wir noch keine … Mehr…


News vom 03.04.14

Urs Widmer ist tot

 Der Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Hörspielautor Urs Widmer, geboren am 21. Mai 1938 in Basel, ist am Mittwoch, 2.April 2014, nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren in Zürich gestorben.  »Es genügt nicht, wenn Literatur nur den Ist-Zustand schildert. Sie muss auch utopische … Mehr…


News vom 02.04.14

Andersen-Ehrenpreis der Stadt Odense für Nikolaus Heidelbach

Dem Illustrator Nikolaus Heidelbach wird heute der Hans Christian Andersen Ehrenpreis der dänischen Stadt Odense für seine Neuillustration der »Hans Christian Andersen Märchen« verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Geburtsstadt des weltberühmten Schriftstellers jedes Jahr herausragende … Mehr…


News vom 02.04.14

Mannheimer Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur – Neuausschreibung für das Jahr 2015

Die Stadtbibliothek Mannheim schreibt zusammen mit dem Förderkreis Stadt- und Musikbibliothek Mannheim e. V. zum fünften Mal den „Feuergriffel“ aus – das Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur.Gefördert wird ein dreimonatiger Aufenthalt in der Quadratestadt Mannheim von April … Mehr…


News vom 02.04.14

Kristina Kienast gründet Fuchs & Fuchs Verlag

In den nächsten Monaten erscheint das erste Programm des neuen Verlages Fuchs & Fuchs. Den Verlag für besonders gestaltete Bücher hat Kristina Kienast Anfang 2014 in Berlin gegründet. „Ich bin überzeugt, dass gedruckte Bücher auch im digitalen Zeitalter ein wichtiges Kulturgut bleiben, … Mehr…


News vom 01.04.14

Sternstunden für Leser - Das 11. Eifel-Literatur-Festival beginnt im April

Mit Spannung erwarten Tausende von Lesern den Start des 11. Eifel-Literatur-Festivals im April. Es zählt zu den wichtigsten Literaturfestivals in Deutschland und bringt seit 20 Jahren prominente Autoren, darunter Nobelpreisträger, in rheinland-pfälzische Eifelorte. Zum Jubiläum sind bis Oktober … Mehr…


News vom 01.04.14

Girls Day 2014 in der Buchbranche – BücherFrauen ziehen Bilanz

Das Resümee des Branchennetzwerks „BücherFrauen/Women in Publishing e.V.“ zum „Girls Day 2014“ fällt gemischt aus: Einerseits zeigten sich alle BücherFrauen, die aktiv am „Girls Day“ teilgenommen hatten, vom Interesse der jungen Besucherinnen beeindruckt. Eine Menge kluger Fragen seien gestellt … Mehr…


News vom 01.04.14

Mehr als eine Lesung: „Literatur in den Häusern der Stadt“

Adenauer und Agatha Christie, Ben Becker und Bugatti, Parfüm und Pianofabrik, Wanja Mues und Wohnzimmer, Preisträger und Premieren: Vielfalt ist Programm beim Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln – auch im vierzehnten Jahr! Vom 21. bis 25. Mai 2014 laden private … Mehr…


News vom 26.03.14

Ausschreibung Illustrationspreis 2014 und Stipendium Märchenillustration 2014

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse und der Mediengruppe Pressedruck einen Illustrationspreis 2014 für Nachwuchstalente aus. Des Weiteren vergibt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Kooperation mit … Mehr…


vom 25.03.14

Barbro Lindgren erhält den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis für Literatur 2014

Die schwedische Schriftstellerin Barbro Lindgren ist die Preisträgerin des diesjährigen Astrid-Lindgren-Gedächtnispreises für Literatur, dem höchstdotierten Kinder- und Jugendliteraturpreis der Welt. Dies wurde heute auf der Kinderbuchmesse in Bologna bekannt gegeben. Die Begründung der Jury … Mehr…