Thriller und Krimis | Von Carl Nixon
Kurz vor Weihnachten 1980 wird am Strand die nackte Leiche von Lucy Asher gefunden. Die Idylle auf der Landzunge The Spin ist dahin. Eine Gruppe 15-jähriger Jungen beginnt nachzuforschen: War einer der Nachbarn ihr Vergewaltiger und Mörder? In ihren Erinnerungen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Wolfram Lotz
"Die verschlafenen Erdbeben. / Haut, junge und alte. / Vom Licht gelöschte Filzstiftzeichnungen." Jeder Posten auf Lotz' schwer durchschaubarer Liste ist eine komprimierte Erzählung, die automatisch entpackt wird und sich öffnet und berauscht. Viele handeln vom … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Cathrin Bürger
"Frauen, die Prosecco trinken" war Marlene Faros unterhaltsamer Chicklit-Bestseller aus den 90ern, sogar ein erfolgreicher Fernsehfilm. Jetzt hat die Autorin ihren ersten Heimat-Krimi geschrieben. Der alte Baron Gleinegg wird an einer Wallfahrtskapelle tot … Mehr…
Dies ist weniger ein Buch als ein Theater - mit teils motorisiertem Inventar. Der Aufziehtraktor fährt in einer Schiene über die Seite, mit Pappfiguren wird eine kurze Geschichte nachgespielt, die auf der Seite davor erklärt wird. Einfache Handlungsabläufe, aber … Mehr…
In einem kleinen kanadischen Dorf erleben die Schwestern Maggie und Jenny Dillon eine scheinbar unbeschwerte Kindheit, bis der Vater bei einem Unfall ums Leben kommt und die Mutter über Nacht verschwindet. Maggie versucht zunächst, die Mutter zu ersetzen, macht … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
„.tnre ftne edre red nove nüf, ykrog neten alp movem mok hci.“ Sie verstehen nur Bahnhof? Klar, ist ja auch Gorkyanisch. Zum Glück liefert Erhard Dietl die Übersetzung: „Ich komme vom Planeten Gorky, fünf Lichtjahre von der Erde entfernt.“ „Ich“, das ist Gustav, … Mehr…
Für die einen ist die Patchwork-Familie das Symptom einer Gesellschaft ohne Sinn für Verbindliches. Für die anderen ist sie hingegen ein Ort der Freiheit, wo Liebe ohne Zwang gedeihen und wieder sterben kann. Thiede und Niejahr haben Porträts gesammelt und kommen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Andre Rudolph
Ich bekenne, ich weiß, wie das ist, wenn man morgens nach Hause geht und die Straßenlaternen sich zu einem herunterbeugen, "friedliche saurier, / sie fraßen uns / das licht aus der hand". Wie man sich fühlt, "bekleidet mit nichts / als dem schimmernden pelzbesatz … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Marco Steeger u.a.
„Hohes Identifikationspotenzial“ bescheinigte ein Rezensent diesem sympathischen Lebensratgeber, dem ein ungewöhnlicher siebenjähriger Selbstversuch zugrunde liegt. Recht hat er. Das „7 Summits Projekt“ ist die Metapher für die Suche nach persönlichen … Mehr…
In Göteborg wird ein Rocker verbrannt, und der Mann der Kriminalinspektorin Irene Huss entkommt nur knapp einem Attentat. Er ist ins Visier der organisierten Kriminalität geraten. Die organisiert sich hier gerade neu und das gibt dem Roman explosive Spannung. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Leigh Bardugo
Als Alina ihrem besten Freund Maljen während eines Überfalls auf wundersame Weise das Leben rettet, erregt sie die Aufmerksamkeit der Grischa, einer magischen Eliteeinheit des Zaren. Die einfache Kartografin scheint die Kräfte einer Sonnenkriegerin zu haben, an … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Carsten Wilhelm
Victor ist zurück. Diesmal reist der Auftragskiller im Dienst der CIA nach Berlin: Er soll den Ungarn Adorján Farkas töten, der eine Verbrecherorganisation leitet und bald in Deutschland eintreffen wird. In Berlin sucht ein Vertrauter von Farkas, Deák, nach einer … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Esther Glen
Die sechs Malcom-Geschwister, Stadtkinder aus Auckland, erleben einen Kulturschock, als sie für ein Jahr auf die Schaffarm ihrer Onkel in Canterbury ziehen müssen. Nicht zuletzt, da ihre grimmigen Onkel im Umgang mit Kindern unerfahren sind, scheint eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Aroha Harris
Die "Landmärsche" der Mãoris haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ihrer kulturellen Identität ein Platz in der Mitte der Gesellschaft eingeräumt wird. Das Buch ist eine akribische akademische Arbeit mit Fußnoten und mãorischen Begriffen, die die Lektüre … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Samuel Weiss
Im australischen Original heißt das Buch „Just a dog“ (und der Hund Mr. Mosely). Dabei ist doch Mister Matti alles andere als „nur ein Hund“. Für den jungen Corey, der diese 29 Geschichten erzählt, sowieso nicht. Mister Matti ist ein Dalmatiner mit schwarzen … Mehr…
Hier geht es um unser respektvolles Miteinander. Und hier schreiben Autoren, die sich damit auskennen: Jesper Juul ist Erziehungsexperte, Peter Høeg hat neben dem Schreiben von Bestellern als Weltreisender und Stiftungsgründer ein Gespür für fremde Kulturen. Sie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Patricia Grace
Patricia Grace wirft einen tiefen Blick in die Seele Neuseelands. Sie erzählt die Geschichte einer Mãori-Familie aus wechselnden Perspektiven. Die Eltern Roimata und Hem kennen sich seit ihrer Kindheit. Als Mary, die Schwester des Vaters, eines Tages einen Jungen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wolfram Koch
Wenn die Gestaltung des Gartens eine Ehekrise auslöst, eine pragmatische Gastarbeiterin einen Scheidungsgestörten zurück in die Welt der Liebe holt oder zwei in die Jahre gekommene Autorinnen sich so gut kennen, dass sie sich weder mögen noch wirklich hassen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Horst Evers
Horst Evers hat sich seinen guten Namen damit verdient, Beobachtungen aus dem Berliner Alltagsleben in komische kleine Texte zu gießen, die er zumeist öffentlich vorträgt. Er ist Mitbegründer der Lesebühne "Dr. Seltsams Frühschoppen". Dass einer wie er nun unter … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Monika Rinck
"Menschen. Werden. Hängen. Bleiben. Samen und Pollen genauso. Süße der Luft. Kandierte Haare, Bahnen." Ein Honigprotokoll, süß, komisch, ärgerlich, unkontrollierbar. Rinck assoziiert, fantasiert, bleibt ab und an kleben an einem Bild wie dem von Nietzsche mit der … Mehr…