Die Geschichte der Wege und Irrwege Deutschlands bis zu seinem heutigen Status wird hier in leicht nachzuvollziehenden und einprägsamen Schritten erklärt. Dabei werden Sprecherwechsel gekonnt eingesetzt, um einzelne Abschnitte pointiert hervorzuheben und mit … Mehr…
Mit seinem Akkordeon habe Daniel Libeskind als Junge mehr verdient als mit dem Bauen von Häusern heute, heißt es im Booklet. Der Violinist Isaac Stern bemerkte, Libeskind hätte die Möglichkeiten des Akkordeons ausgereizt, es wäre ein Jammer, dass er nicht Klavier … Mehr…