Diese Weihnachten schneit es Bücher für Sie. Im LeseArt-Spezial gibt das BÜCHERmagazin 99 Extra-Tipps der schönsten Literatur-Geschenke des vergangenen Jahres, von hochwertigen Bildbänden, über Kochbücher bis hin zu Spielen.
Schenkenswert ist auch der Debütroman von Rachel Eliza Griffiths. Die Lebensgefährtin von Salman Rushdie feiert in ihrer Coming-of-Age-Geschichte über zwei Schwestern, die zu Beginn der Bürgerrechtsbewegung aufwachsen, die heilende Kraft des Erzählens. Christiane von Korff führte in einem Hotel in Hamburg ein tiefgründiges Gespräch mit der Amerikanerin.
Sven Strickers Sörensen-Krimis sind spätestens seit den Verfilmungen mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle Kult. Meike Dannenberg hat das Krimi-Phänomen in einem längeren Artikel genauer unter die Lupe genommen und spricht ihm genau die richtige Balance aus Düsternis und Humor zu.
Wie hängen Freiheit und kulinarische Vorlieben zusammen? Ute Cohen spricht im Interview mit Carsten Tergast über ihr neues Sachbuch und teilt erstaunliche Erkenntnisse mit uns.
2024 ist ein Jahr der Verlags-Jubiläen: Wir stellen die stolzen Jubilare vor.
Dass unsere Verlagslandschaft und damit auch die Auswahl unseres Lesestoffs so vielfältig bleibt, scheint heute trotzdem nicht selbstverständlich zu sein. Elisabeth Dietz berichtet über die Notlage, in der sich viele Indie-Verlage momentan befinden, und wie wir ihnen helfen können.
Außerdem im aktuellen BÜCHERmagazin:
Zwei exzellente Sachbücher über Thomas Manns Zauberberg, Sachbücher über das vermeintlich finstere Mittelalter, eine Neuauflage der Fauser-Biografie, Kurztipps zum Thema Biografien und Schauspieler*innen, die Vorlesetipps geben.
Und zum Schluss noch ein Extra-Geschenk: Unser Gratis-Heft KINDERBÜCHERmagazin macht auf 48 Seiten Familien Lust aufs Lesen. Themen des Heftes sind in diesem Jahr unter anderem Weltall, Liebe, Körper und Sexualität und die deutsche Geschichte.