Weil wir alle etwas Entspannung brauchen können, wird dieser Sommer mit dem alljährlichen Krimi- und Thriller-Spezial im aktuellen BÜCHERmagazin, zwar aufregend, aber nicht allzu düster. Cosy Crime ist das Genre, das im Fokus steht. Und damit idyllische Landschaften, schrullige Charaktere, knifflige Rätsel und viel Humor. Das Titel-Interview führte Meike Dannenberg mit dem Tiroler Joe Fischler, der durch seine witzigen Alpenkrimis berühmt wurde, unter dem Pseudonym Jan Beck nun aber auch als Autor harter Thriller durchstartet. Es warten außerdem Krimitipps mit Genussfaktor auf Sie, ein Artikel über Karsten Dusses Erfolgsreihe "Achtsam morden" und weltberühmte Ermittler:innen wie Miss Merkel und 00 Obama.
Ernster wird es hingegen in unserem Politik-Dossier, denn dieses Heft ist das letzte vor der Bundestagswahl 2021. Passend dazu gibt es eine Auswahl an "Wahlkampfschriften" der aktuellen Kanzlerkandidat:innen. Elisabeth Dietz stellt in einem längeren Artikel aktuelle Sachbücher vor, die nichts Geringeres als "Verständigungsversuche" sind und einen Teil dazu beitragen wollen, die Streitkultur in unserem Land zu verbessern und Konflikte zu entschärfen.
Das Hörbuch wurde in diesem Heft ausgelagert, um sich in einem gratis beiliegenden Sonderheft auf 48 Seiten ausbreiten zu können. Eines der Schwerpunktthemen ist der digitale Wandel in der Hörbuch-Branche und das damit verbundene Trendthema Streaming. Außerdem finden Sie im Heft ein Interview mit der vielseitigen Sprecherin Cathlen Gawlich, einen längeren Artikel über Neuauflagen von George Orwells Klassiker "1984" in Hörbuch- und Comic und die Lieblingsurlaubshörbücher der Verlage.