21. open mike: Das Mikro ist offen
20 Nachwuchsautoren lesen am 9. und 10. November im Heimathafen Neukölln zwei Tage lang um den Gewinn des open mike. Sie sind nicht älter 35 Jahre und haben noch keine eigene Buchveröffentlichung. Ausgewählt wurden sie aus über 680 Einsendungen von sechs Lektoren renommierter Verlage. Jeder Teilnehmer hat beim Finale 15 Minuten Zeit, um die Jury zu überzeugen und die versammelte literarische Welt auf sich aufmerksam zu machen. Dann klingelt der Wecker. Am Ende entscheiden die Juroren Jenny Erpenbeck, Ulrich Peltzer und Raphael Urweider, sie küren drei Preisträger. Einer der drei Preise wird für Lyrik vergeben. Für die Preisträger steht eine Gewinnsumme von insgesamt 7500 EUR zur Verfügung. Außerdem wird der Preis der taz-Publikumsjury verliehen, der Gewinnertext wird in der taz abgedruckt.
Die Wettbewerbstexte erscheinen als Anthologie im Allitera Verlag und sind ab dem 7.11. in den Buchhandlungen Anakoluth, Prenzlauer Berg, und Hugendubel bei Karstadt am Hermannplatz, Kreuzberg, sowie während des open mike zu erwerben, danach im Buchhandel oder unter www.allitera.de.
Am 17.11.2013 um 0:05 Uhr sendet Deutschlandradio Kultur die Reportage „21. open mike“.
Aktuelle Infos zu den Finalisten und rund um den open mike finden Sie in den kommenden Wochen auf dem open mike-Blog.
Der open mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln und dem Allitera Verlag. Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Neukölln.
Programm
Freitag, 8.11. 14 -18 Uhr
Kolloquium „Autorschaft“
- Nur auf Einladung -
Podium: Rabea Edel (Autorin, Chefredakteurin REVUE-Magazine for the next society, Berlin), Nikola Richter (Verlegerin, Bloggerin, Autorin, Berlin), Thomas von Steinaecker (Autor, Journalist, Regisseur, Augsburg), Thomas Meinecke (Autor&Musiker, Eurasberg)
Moderation: Insa Wilke (Literaturkritikerin, Frankfurt)
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln. Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Neukölln.
Freitag 8.11. 20:00 Uhr
Der open mike und die Folgen
In Lesung und Gespräch: Katharina Hartwell (Leipzig), Svealena Kutschke (Berlin), Lars Reyer (Leipzig), Jan Skudlarek (Berlin)
Moderation: Rabea Edel und Alexander Gumz
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Eintritt 5 EUR/erm. 3 EUR
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln. Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Neukölln.
Sa 9.11. ab 14:00 , So 10.11. ab 12:00
21. open mike - Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
-Eintritt frei-
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln und dem Allitera Verlag. Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Neukölln.
Lesereise der open mike-Preisträger 2013
Mittwoch 13.11., 19 Uhr
open mike-special: Literarischer Salon in Bern
- Nur auf Einladung-
Gastgeber: Michael Fehr, Bern (CH)
www.michaelfehr.ch
Donnerstag, 14.11., 20 Uhr
open mike zu Gast im Literaturhaus Wien
Mit Jurymitglied Ulrich Peltzer
Ort: Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, A-1070 Wien
www.literaturhaus.at
Freitag, 15.11., 19.30 Uhr
open mike @ text&beat
Ort: orange peel, Kaiserstraße 39, 60329 Frankfurt am Main
www.orange-peel.de, www.textundbeat.de
Die Lesereise zum 21. open mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Wien und Volltext, text&beat sowie Michael Fehr, Schweizer Gastgeber des open mike .
Schreibwerkstatt
Ab 13.11.
open poems
Lyrik-Schreibwerkstatt für junge Dichter von 16–23 Jahren.
Leitung: Tom Schulz
Ort: Literaturwerkstatt Berlin, Knaackstr. 97/Kulturbrauerei, 10435 Berlin
open poems findet jeden zweiten Mittwoch statt, jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Anmeldung unter: mail@literaturwerkstatt.org
open poems ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation im Rahmen des open mike.