Abenteuer Kräuter
Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben - Kräuter vor deiner Haustür
Acht Kräuterpädagoginnen haben sich getroffen, um über ihre Leidenschaft und die ansteckende Begeisterung zur Pflanzenwelt zu schreiben. Hierbei ist ein spannendes Buch zu 12 Wildpflanzen herausgekommen. Die Autorinnen haben diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht, gemeinsam gekocht und Naturkosmetik zubereitet. Leser/innen, die Spaß daran haben, Zeit unter freiem Himmel zu verbringen und in Garten, Wald und Wiese auf Wildpflanzen-Suche zu gehen, werden viel Freude an diesem Buch haben. Die zwölf Wildpflanzen: Brennnessel, Frauenmantel, Giersch, Gundermann, Holunder, Kornelkirsche, Löwenzahn, Rose, Schafgabe, Schlehe, Spitzwegerich und Vogelmiere vermitteln die Lust auf traditionelles Kräuterwissen und entfachen die Neugier auf Koch- und Heilrezepte. Mehr Infos zu diesem Buch gibt es hier.
Urlaub mit eigenem Kräutergarten: Die Alperie am Schliersee
Sebastian und Fabian Langguth sind die Söhne einer der Autorinnen und haben am Schliersee einen Ort zum Wohlfühlen, Verweilen und Genießen geschaffen. Das alpenländische Ferienhaus mit verschiedenen Ferienwohnungen im Landhausstil und einer behaglichen Chalet Auszeit am Schliersee lädt dazu ein, der Natur ein Stückchen näher zu kommen. Neun individuell eingerichtete Ferienwohnungen im Chalet-Stil und eine Sauna für 6 Personen wartet auf die Erholungssuchenden. Dass sie ihren Gästen eine gute Zeit in den Ferienwohnungen ermöglichen, ist nicht das einzige Ziel, das den beiden vorschwebt. Im Genussbereich der Gastronomie ist ein junges, begeistertes Team für die die Alperie tätig. Im Restaurant wartet ein lässig-rustikales Ambiente mit gemütlichem Flair auf die hungrigen und durstigen Gäste. Die Küche bietet gute alte Klassiker, aber auch inspirierende Gerichte aus dem heimischen Kräutergarten. Das ein oder andere Rezept aus dem Kräuterbuch der Mutter findet sich auf der Speisekarte wieder.
Besonders ist auch der Garten der Alperie. Hier ist der kleine Schliersee nachgebildet und am Hang mit Bergblick, im extra angelegten Kräutergarten, finden sich tolle Sitzgelegenheiten. Sitzen inmitten von Thymian- oder Rosmarin-Nischen und dabei den Bergblick genießen, ist eines der Highlights dieses Bergidylls. Für alle, die noch tiefer in die Kräuterwelt eintauchen möchten, bietet Sebastian Langguth geführte Kräuterkurse im Wald, aber auch im Kräutergarten an.
Mehr Infos unter: www.diealperie.de