Jump to Navigation

„Alter Schwede!“ 2: Festival für Dichtung – Musik – Performance

Das Festival "Alter Schwede!" 2 präsentiert vom 23. bis 27. April 2014 im ausland experimentelle Musik, Performancekunst und Dichtung von fünfzehn Künstlern verschiedener Kontexte und Generationen aus Schweden und Berlin. "Alter Schwede!" ist das interdisziplinäre Festivalformat für den offenen Grenzverkehr zwischen Schweden und Berlin, zwischen experimenteller Musik, Performancekunst und Literatur.

Nach der begeisternden ersten Ausgabe 2013 geht "Alter Schwede!" dieses Jahr in die zweite Runde und hat Zuwachs aus Stockholm bekommen: Elektronmusikstudion Stockholm (EMS), eine der europäischen Pionierinstitutionen für elektronische Musik, die dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, gestaltet das Programm mit, hat eigene Künstler eingeladen, stellt sich und – mit musikalischen Artefakten, die bis in die 1960er Jahre zurückreichen – ein Stück Musikgeschichte vor.

Fünfzehn Künstler aus Schweden und Berlin sind an den Abenden zu erleben – viele der Auftritte entstehen in einer Probenphase aus neuen Konstellationen und haben Premierencharakter. An jedem Abend gibt es eine Text-Sound-Performance, in der die schwedischen Dichter Athena Farrokhzad, Linn Hansén und Martin Högström gemeinsam mit Berliner Musikern literarische Lesung und Sound in einer Einheit zusammenführen. Die intermedial arbeitenden schwedischen Künstler Erik Bünger, Leif Elggren und Imri Sandström verflechten in ihren thematisch angelegten Performances "The girl who never was", "(S)TONE TOLD" und "Fear & Food (Don't eat too much)" visuelle und tänzerische Elemente, Text und Sound. Im Konzertprogramm des Festivals präsentieren Andrea Neumann und Daniel M. Karlsson nach einer Studiophase im EMS ein neues Werk.

Eigens für "Alter Schwede!" angefertigte Übersetzungen der literarischen Texte ins Deutsche finden sich im Reader, der das Festival begleitet und zu dem auch die anderen Künstler und EMS beitragen werden: Ein schickes Taschenbuch zwischen Anthologie, Festival-Zine und Katalog.

„Alter Schwede!“ 2
Festival für Dichtung – Musik – Performance
23. und 25.-27. April 2014
Ausland, Lychenerstr. 60, 10437 Berlin
www.ausland-berlin.de

Mit
Liz Allbee (Berlin), Erik Bünger (Berlin), Leif Elggren (Stockholm), Athena Farrokhzad (Stockholm), Dror Feiler (Stockholm), Linn Hansén (Göteborg), Jassem Hindi (Berlin), Martin Högström (Stockholm), Daniel M. Karlsson (Stockholm), Christian Kesten (Berlin), Andrea Neumann (Berlin), Imri Sandström (Malmö), Mario de Vega (Berlin), Vinyl Terror & Horror (Berlin)

Tickets:
Eintrittspreis je Abend:
EUR 8 (regulär) / EUR 6 (ermäßigt)
Festivalpass EUR 18
Kein Vorverkauf, Keine Reservierung.
(23. April: Eintritt frei)
Im Eintrittspreis inbegriffen ist ein Exemplar des Festivalreaders.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko