Jump to Navigation

Archiv der Jugendkulturen für Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert

Das Archiv der Jugendkulturen ist für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert.

Die Begründung für die Nominierung von Ana Lichtwer ist vielsagend: „Weil sie weltweit einzigartige Arbeit leisten! Insbesondere wünsche ich dem Archiv darüber hinaus eine langfristige institutionelle Förderung“. Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Aufmerksamkeit und die Anerkennung für freiwilliges Engagement in Deutschland. Träger des Preises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds.

In der Schwerpunktkategorie „Gemeinsam wirken – mit Kooperationen Brücken bauen“ werden in diesem Jahr insbesondere Kooperationen unterschiedlicher Initiativen, die gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen wollen, gewürdigt. Eine Experten-Jury wählt im September die Preisträger und die 15 Finalisten für den Publikumspreis. Den Gewinner des mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreises wählen die Bürgerinnen und Bürger im Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Alle Preisträger werden im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 5. Dezember 2013, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, in Berlin bekannt gegeben und ausgezeichnet. 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko