Jump to Navigation

Backen wie in Italien

In heimischen Küchen wird so viel Teig geknetet, gefaltet und gedehnt wie lange nicht mehr. Viele Menschen haben in der Corona-Zeit das Brotbacken für sich entdeckt. Und wenn Brot backen zum Trend wird, darf ein Blick auf die traditionelle italienische Backkunst natürlich nicht fehlen! 

Gennaro Contaldo hat nicht nur die italienische Küche im Blut. Auch das traditionelle Bäckerhandwerk wurde dem italienischen Maestro quasi in die Wiege gelegt. So gilt seine Passion, neben seiner heißblütigen Leidenschaft zum Kochen, seit frühesten Kindertagen den traditionsreichen Backwaren Italiens. Ob herzhaft oder süß, die Verwandlungsfähigkeit der simplen Zutaten, aus denen herrliche Dinge entstehen, sorgte schon immer für Faszination. 

Mit seinem neuesten Buch “Pizza, Pane, Panettone” bringt der charmante italienische Spitzenkoch das vierte übersetze Werk im ars vivendi Verlag auf dem Deutschen Markt heraus. Diesmal dreht sich alles um typisch italienische Backwaren. Brot und Backwaren stehen für Tradition; Und sein Werk für eine erlesene Auswahl feinster Lieblingsrezepte, die leicht zubereitet und einfach unwiderstehlich sind! Ob Brioche, Focaccia, Biscotti, Torta, Pizza, Pane oder Panettone – Gennaro Contaldo zeigt in über 100 Rezepten worauf es bei den italienischen Backwaren ankommt. Von der richtigen Mehlsorte über das passende Triebmittel, Vorteige oder die verschiedenen Phasen der Teigzubereitung – Contaldo verrät die Kniffe und Tricks aus der Familien-Bäckerei alla mamma!

Für die extra-Portion Italien-Flair: Alle Backwaren – von denen manche traditionell, andere ungewöhnlich und einige modern abgewandelt sind – findet man für gewöhnlich in typisch italienischen Bäckereien.

 … und demnächst vielleicht auch in Ihrer heimischen Küche!

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko