Bayern 2-Preis beim Internationalen Literaturfestival
18 junge Schriftsteller aus dem deutschsprachigen Raum präsentieren bei „WORTSPIELE 14“ von Mittwoch, 5. bis Freitag, 7. März 2014, im Münchner Muffatwerk ihre aktuellen Arbeiten. Zum Abschluss des Internationalen Festivals für Junge Literatur wird der Bayern 2-WORTSPIELE-Preis an die Autorin oder den Autor mit dem besten Text vergeben.
In der Lounge-Atmosphäre des Club Ampere im Münchner Muffatwerk lesen die jungen Schriftstellerinnen und Schriftsteller an drei Abenden aus ihren neuen Büchern - ein guter Überblick über die aktuelle Produktion von Autoren unter vierzig Jahren. Das Publikum kürt allabendlich seine Tagessiegerin oder seinen Tagessieger.
Am Freitag, 7. März 2014 wird zum Abschluss des Festivals der „Bayern 2-WORTSPIELE-Preis“ vergeben. An die Auszeichnung gekoppelt ist ein einmonatiges Aufenthaltsstipendium in der Villa Aurora, der ehemaligen Feuchtwanger-Villa in Los Angeles, sowie die Übersetzung des Gewinnertextes ins Englische und dessen Präsentation bei einer öffentlichen Lesung in L.A.. Die Jury bilden die Bayern 2-Literaturredakteurin Cornelia Zetzsche, die Schriftstellerin Dagmar Leupold und der Literaturkritiker Eberhard Falcke.
Moderiert werden die drei Abende des Literaturfestivals von Martina Boette-Sonner, Judith Heitkamp, Niels Beintker und Knut Cordsen aus der Bayern 2-Kulturredaktion.
Bayern 2 ist Medienpartner des Festivals und sendet den preisgekrönten Text und Auszüge aus den besten Geschichten und Lesungen am Sonntag, 9. März 2014, um 11.00 Uhr in der Sendung „radioTexte - Das offene Buch“ auf Bayern 2.
Das Festival wird von dem Literaturagenten Johan de Blank in Zusammenarbeit mit dem Muffatwerk und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München organisiert.
Das ausführliche Programm ist im Internet zu finden unter:
www.festival-wortspiele.eu