Jump to Navigation

Bekanntgabe der Hotlist 2020

Zum zwölften Mal wird in diesem Herbst der Preis der Hotlist verliehen, der herausragende Bücher, aus dem Zeitraum 09/19-09/20 und dem gesamten deutschsprachigen Raum auszeichnet.

Aus 170 Einreichungen hatte das Kuratorium der Hotlist bereits im Juni eine Vorauswahl getroffen: 30 Bücher repräsentierten da schon einen Ausschnitt aus dem Besten, was unabhängige deutschsprachige Verlage zu bieten haben.
Zehn Bücher davon bilden die Hotlist 2020 – sie wurden soeben von der Jury gewählt und werden am Dienstag, 2. September 2020, 9 Uhr bekanntgegeben.

Die Idee der Hotlist
Die Hotlist ist zu einem der wichtigsten Instrumente geworden, um das zu zeigen, was die unabhängigen Verlage für den Reichtum, die Qualität und den Erfolg der Buchkultur im deutschsprachigen Raum leisten.

Sie ist vielseitig, transparent, seriös und demokratisch. Die unabhängigen Verlage bewerben sich mit ihren Spitzentiteln des Jahres. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Romane, Lyrik oder Sachbücher handelt. Die Jury besteht jedes Jahr aus prominenten und internationalen Personen, die 7 Titel der Hotlist zusammenstellt und ebenfalls den Hauptpreisträger auswählt. Die restlichen 3 Titel werden durch eine Publikumsabstimmung im Internet bestimmt – Es kann also jeder einen Titel für die Hotlist nominieren!

Kleine Geschichte der Hotlist:

Initiiert durch den Blumenbar Verlag erfanden 20 Verlage aus Österreich, Deutschland und der Schweiz 2009 als spontane Aktion die Hotlist, und diese „dadaistische Geste“ und „rotzfreche Chuzpe“ gefiel nicht nur Denis Scheck, der die Moderation der ersten Preisverleihung übernahm. Immer mehr Unterstützer sprangen der Idee einer Liste der besten Bücher aus unabhängigen Verlagen bei. Tausende Menschen beteiligen sich an den Internet-Abstimmungen. Und 2010 waren es bereits 110 Verlage, die sich um den Platz auf der Liste und den Preis für das heißeste Buch des Jahres bewarben, 2014 wurden es 144, eine Liste der Verlage, die die Hotlist gründeten finden Sie hier.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko