Jump to Navigation

Bildwelten von Hockney bis Hulk: Zwei XXL-Bände des TASCHEN Verlags

Es ist das Jahr 2020. Während ein Großteil der Welt zwischen Quarantäne und Unsicherheit schwankt, zieht sich ein britischer Künstler in ein kleines Bauernhaus in der Normandie zurück. David Hockney – Ikone der zeitgenössischen Kunst, bekannt für seine sonnendurchfluteten Swimmingpools aus den 1960ern – entdeckt die Natur neu. Mit nichts als einem iPad und einem unbändigen Beobachtungsdrang fängt er in über 220 Bildern den Wandel der Jahreszeiten ein. 
"Denkt daran, dass sie den Frühling nicht absagen können", schreibt Hockney in der kurzen Einleitung zu seinem Künstlerbuch, das im TASCHEN Verlag unter dem Titel „David Hockney. 220 for 2020“ erschienen ist. Der Band ist ein ästhetisches Tagebuch und eine visuelle Meditation über das Vergehen der Zeit, über Licht, Farben und das stille Glück des Augenblicks. Gedruckt mit sechs Farben auf großformatigem Papier (32,5 x 24,8 cm), wird Hockneys digitaler Strich auf eine fast handwerkliche Weise in die physische Welt überführt – ein Paradoxon, das typisch für den Künstler ist, der seit jeher Grenzen zwischen Technik und Kunst überschreitet. Herausgeber Hans Werner Holzwarth hat mit diesem Werk ein beeindruckendes Zeitdokument geschaffen.

Wut, Strahlung und ein grünes Muskelpaket
Und dann: Bäm! Ein Sprung zurück in die frühen 1960er, in ein anderes Universum – laut, bunt, ungestüm. Hier regiert ein Wesen, das nur schwer in Worte zu fassen ist: der Hulk. Ein Symbol für alles, was unterdrückt, verdrängt und dann explosionsartig freigesetzt wird.In der „Marvel Comics Library. Hulk. 1962–1966“, ebenfalls erschienen bei TASCHEN, erleben Leserinnen und Leser den grünen Giganten so nah und detailverliebt wie nie zuvor. Die ersten sechs Ausgaben von The Incredible Hulk sowie seine frühen Auftritte in Tales to Astonish wurden aufwendig restauriert, digital überarbeitet und in einem Format (28 x 39,5 cm) präsentiert, das jedem Panel die Bühne bietet, die es verdient. Douglas Wolk, Experte für Popkultur und Autor des gefeierten Buchs All of the Marvels, führt in den Band ein. Ergänzt wird die Sammlung durch Originalzeichnungen, seltene Fotos und Marvel- Devotionalien.

 

Mehr Infos:
David Hockney. 220 for 2020. TASCHEN Verlag

Marvel Comics Library. Hulk. 1962–1966. TASCHEN Verlag

 


 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko