Bombastische Achterbahnfahrt mit „Mädchen“
„Unsere Lesung ist eine bombastische Achterbahnfahrt der Gefühle“, sagt Laurenz Gottstein (19) von den Bücherpiraten. Am 27.01.2014 um 19 Uhr geht das Licht für die 8. Lübecker Jugendbuchtage an. Die Eröffnungslesung ist in diesem Jahr eine Comiclesung aus dem Comic „Mädchen“ von Flix. Annett Deh (17), Maximilian Priebe (16) und Laurenz Gottstein (19) leihen den Figuren ihre Stimmen. Eine musikalische Unterstützung gibt es von Adrian Lüssing.
Die Lübecker Jugendbuchtage finden dieses Jahr bereits zum achten Mal statt. Ein Organisationsteam aus Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren stellt innerhalb eines Jahres die Jugendbuchtage auf die Beine. Angefangen bei der Wahl des Themas bis hin zur Programmplanung. Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Bundesfamilienministerium haben das Projekt im letzten Jahr mit dem höchstdotierten Kinderechtepreis Deutschlands ausgezeichnet: der Goldenen Göre. „Die Jugendbuchtage sind ein Projekt für Jugendliche von Jugendlichen“ hieß es unter anderem in der Laudatio.
Die Eröffnungslesung ist eine Comiclesung. Bei einer Comiclesung lesen Jugendliche aus einem Comic vor, während die Bilder auf eine Leinwand projiziert werden. Damit die Bilder ihre entsprechende Wirkung bekommen, helfen ebenso Geräusche wie Musik zur Untermalung. Diese sensationelle Art einen Comic auf die Bühne zu bringen gibt es nur bei den Jugendbuchtagen und hat schon für viel Begeisterung gesorgt. Der Comic „Mädchen“ erzählt von einem Blender, der seine große Liebe findet und merkt, dass er ohne seine Lügen besser dran ist. Laurenz, Annett und Maximilian freuen sich schon auf die Lesung. Sie haben viel Zeit investiert und bei intensiven Proben alles aus den Charakteren des Buches herausgeholt. Wenn das Licht am 27.01.2014 um 19 Uhr auf der Bühne im Kinderliteraturhaus an geht, fesselt die bombastischen Achterbahnfahrt eines Comics das Publikum.
Liste der Veranstaltungen der 8.Lübecker Jugendbuchtage „Toastbrot und Toastbrotine“ vom 27. bis 31. Januar 2014 im Kinderliteraturhaus, Fleischhauerstr. 71 in 23552 Lübeck
Mo – 27.01.2014 – 19 Uhr
Mädchen
von Flix, eine Comiclesung mit Annett Deh, Maximilian Priebe, Laurenz Gottstein &
musikalischer Unterstützung von Adrian Lüssing
Di – 28.01.2014 – 9 Uhr
Mädchen
von Flix, eine Comiclesung mit Annett Deh, Maximilian Priebe, Laurenz Gottstein &
musikalischer Unterstützung von Adrian Lüssing
Di – 28.01.2014 – 11 Uhr
Der Mädchenmaler
von Monika Feth, eine Lesung mit der Hörbuchsprecherin Julia Nachtmann
Di – 28.1.2014 – 19 Uhr
Naomi & Ely
von Rachel Cohn und David Levithan, eine inszenierte Lesung mit Lennart Mesenbring, Sarah
Wiesman, Jules Hasse & musikalischer Unterstützung von Denise Bach
Mi – 29.1.2014 – 9 Uhr
Naomi & Ely
von Rachel Cohn und David Levithan, eine inszenierte Lesung mit Lennart Mesenbring, Sarah
Wiesman, Jules Hasse & musikalischer Unterstützung von Denise Bach
Mi – 29.1.2014 – 11 Uhr
Herzblut – Liebe macht anders
Lesung mit der Autorin Karen-Susan Fessel
Mi – 29.1.2014 – 16 Uhr
Poetry-Slam-Workshop mit Bente Varlemann Vorbereitungsworkshop für den Slammerlämmer U-20-Slam am Freitag
Mi – 29.1.2014 – 19 Uhr
15 Jungs, 4 Frösche und 1 Kuss von E. Lockhart, eine inszenierte Lesung mit Michaela Hagen und Charlyn Thorenz
Do – 30.1.2014 – 9 Uhr
15 Jungs, 4 Frösche und 1 Kuss von E. Lockhart, eine inszenierte Lesung mit Michaela Hagen und Charlyn Thorenz
Do – 30.1.2014 – 11 Uhr
Erste Male von Megan McCafferty, gelesen von dem Übersetzer Ingo Herzke
Do – 30.1.2014 – 16 Uhr
Stargirl von Jerry Spinelli, gelesen von dem Schauspieler François Goeske
Do – 30.1.2014 – 19 Uhr
Long-Lost-Friend von Sara Zarr, eine inszenierte Lesung mit Alina Anton, Elisabeth Aurin & musikalischer Unterstützung von Merle Hartwig
Fr – 31.1.2014 – 9 Uhr
Long-Lost-Friend von Sara Zarr, eine inszenierte Lesung mit Alina Anton, Elisabeth Aurin & musikalischer Unterstützung von Merle Hartwig
Fr – 31.1.2014 – 11 Uhr
Das Lied der Träumerin Lesung mit der Autorin Tanya Stewner
Fr – 31.1.2014 – 16 Uhr
Wie viel Leben passt in eine Tüte? von Donna Freitas, gelesen von der Schauspielerin Susanne Bormann
Fr – 31.1.2014 – 19 Uhr
U-20 Slam der „Slammerlämmer“
Mehr Infos unter info@buecherpiraten.de oder www.buecherpiraten.de sowie www.facebook.com/buecherpiraten