Jump to Navigation

Britta Boerdner wird 2015 Inselschreiberin auf Sylt

Das 15. Sylt-Quelle Literaturstipendium Inselschreiber erhält 2015 Britta Boerdner. Sie gewann den Wettbewerb mit einem Auszug aus ihrem zweiten, noch unvollendeten Roman. Das mit 2.500 Euro und einem zweimonatigen Aufenthalt auf Sylt dotierte Stipendium wird seit 2001 alljährlich von der Stiftung kunst:raum sylt quelle an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die bereits in Buchform publiziert haben. Thema der Ausschreibung war „In Feierlaune“.

Die Jury begründete ihre Entscheidung: „Britta Boerdners Arbeitsprobe aus ihrem entstehenden Roman „Am Tag als Frank Z. in die Provinz kam“ (Arbeitstitel) beeindruckt mit atmosphärisch starken Bildern und überraschenden Wendungen. Überzeugend schlägt sie den Bogen zwischen dem Lebensgefühl der 60er Jahre in der deutschen Provinz und den Einflüssen der amerikanischen Zeit- und Musikgeschichte. So leicht wie präzise gelingt es ihr, größere Perspektiven auf kleinem Raum zusammenzubringen.“


Britta Boerdner, 1961 in Fulda geboren, studierte in Frankfurt/M. Amerikanistik, Germanistik und Historische Ethnologie und schloss mit einer Magisterarbeit über das fotografische Werk von Walker Evans ab. 2012 erschien bei der Frankfurter Verlagsanstalt ihr Debütroman „Was verborgen bleibt“. Britta Boerdner arbeitete als Texterin, Redakteurin und Marketing Manager und lebt heute als freie Autorin in Frankfurt/M.

Publikationen
Bockenheimer Bouillabaisse (Kriminalroman, Co-Autorin), Eichborn Verlag, 1998
Der Frankfurter Hauptfriedhof (Essays zu einem Bildband), Societätsverlag, 2009
Was verborgen bleibt (Roman), Frankfurter Verlagsanstalt, 2012
Franz Reichelt (Erzählung), metamorphosen Nr. 35, angekündigt für April 2014 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko