Jump to Navigation

Der LiteraturRat NRW verleiht 2014 den LiteraturTaler an Professor Walter Gödden

Der LiteraturRat NRW, der Dachverband der literarischen Institutionen in Nordrhein-Westfalen, verleiht 2014 wieder den LiteraturTaler. Für seine außerordentlichen Verdienste um die Literaturförderung erhält ihn in diesem Jahr Professor Walter Gödden.

 

Professor Gödden ist seit 1998 der Geschäftsführer der Westfälischen Literaturkommission. Zuvor war er bereits neun Jahre Leiter des „Referats Literatur“ beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster, aus dem schließlich die Literaturkommission hervorging. Daneben ist er seit 2001 wissenschaftlicher Leiter des Westfälischen Literaturmuseums Haus Nottbeck (Oelde-Stromberg) und stellvertretender Leiter des Westfälischen Literaturarchivs in Münster, ferner Vorsitzender der Nyland-Stiftung in Köln. Als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften Westfalens koordiniert er die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gesellschaften. Er ist zudem langjähriger Redakteur der Historisch-kritischen Droste-Ausgabe und Herausgeber des Westfälischen Autorenlexikons sowie der Buchreihe »Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung«.

Walter Gödden wurde 1955 in Beckum geboren und wuchs in Ahlen auf, wo er auch heute wohnt. Nach seinem Studium der Germanistik, Geschichte, Pädagogik und Publizistik in Münster, das er 1978 abschloss, wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Droste-Forschungsstelle in Münster, über die er 1984 promovierte.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko