Deutscher Jugendliteraturpreis 2014 – Nominierungsbekanntgabe
Am 13. März 2014 haben PD Dr. Gina Weinkauff, Vorsitzende der Kritikerjury, und Vertreter der Jugendjury die insgesamt 30 Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben.
„Die Suche nach literarisch anspruchsvoller Kinder- und Jugendliteratur ist ein spannendes Abenteuer. Die interessantesten Werke findet man oft in Grenzregionen – zwischen faktualer und fiktionaler Literatur, zwischen Bildgeschichte und Roman, zwischen Jugendliteratur und allgemeiner Literatur. Diese Erfahrung vermittelt auch die aktuelle Nominierungsliste.
Sie versammelt Titel, die die Formensprache der Kinder- und Jugendliteratur bereichern und die die Veränderungen der Welt, in der die Adressaten der Bücher leben, literarisch überzeugend spiegeln. Darum haben sie auch das Potenzial, den literarischen Erfahrungshorizont von Kindern und Jugendlichen zu erweitern und ihnen neue Perspektiven auf die Wirklichkeit zu ermöglichen“, so die Juryvorsitzende in Leipzig.
Die neun Mitglieder der Kritikerjury haben 600 eingereichte Titel geprüft und in den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch je sechs nominiert.
Die unabhängige Jugendjury vergibt im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises ihren eigenen Preis. Sie setzt sich aus sechs über Deutschland verteilten Leseclubs zusammen: den Bücherfressern der Kinder-Akademie und Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda, dem Jugendleseclub Beckum der Evangelischen Kirchengemeinde Beckum, dem LEPORELLO Leseclub der LEPORELLO Buchhandlung in Berlin, der Lese-AG der Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt, den Münchner Bücherfressern der Buchhandlung Buchpalast und dem Leseclub www.die-blaue-seite.de der Bücherpiraten e.V. in Lübeck. Die jugendlichen Experten haben insgesamt sechs Titel nominiert.
Die Preisträger werden am Freitag, dem 10. Oktober 2014, von Bundesministerin Manuela Schwesig auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Stifter des Preises ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Weitere Informationen zum Preis und zu den nominierten Titeln sowie die Möglichkeit zumDownload des Motivs zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 von Jon Klassen (Preisträger 2013) finden Sie unter www.jugendliteratur.org.
Ein Katalog mit den Nominierungen ist ab Mai 2014 beim Arbeitskreis für Jugendliteratur erhältlich. Gerne stellen wir auf Anfrage Coverdaten der nominierten Titel zur Verfügung.
Sparte Bilderbuch
Jimi Lee
Überall Linien
Michael Neugebauer Edition
ISBN 978-3-86566-170-8
€ 14,95 (D),€ 15,40 (A), sFr 21,30 UVP
Ab 3
Gus Gordon
Herman und Rosie. Eine Geschichte über die Freundschaft
Aus dem Englischen von Gundula Müller-Wallraf
Knesebeck Verlag
ISBN 978-3-86873-596-3
€ 14,95 (D), € 15,40 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 5
Delphine Bournay
Krümel und Pfefferminz. Wilde Tiere
Aus dem Französischen von Julia Süßbrich
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-24301-9
€ 7,90 (D), € 8,20 (A), sFr 11,90 UVP
Ab 5
Claude K. Dubois
Akim rennt
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Moritz Verlag
ISBN 978-3-89565-268-4
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 18,60 UVP
Ab 7
Regina Kehn (Hrsg., Illustration)
Das literarische Kaleidoskop
Fischer KJB
ISBN 978-3-596-85618-3
€ 16,99 (D), € 17,50 (A), sFr 24,50 UVP
Ab 8
Peter Sís
Die Konferenz der Vögel
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit
Aladin Verlag
ISBN 978-3-8489-0002-2
€ 24,90 (D), € 25,60 (A), sFr 35,50 UVP
Ab 8
Sparte Kinderbuch
Christian Oster (Text)
Katja Gehrmann (Illustration)
Besuch beim Hasen
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Moritz Verlag
ISBN 978-3-89565-261-5
€ 9,95 (D), € 10,30 (A), sFr 14,40 UVP
Ab 5
Susan Kreller (Hrsg.)
Sabine Wilharm (Illustration)
Der beste Tag aller Zeiten. Weitgereiste Gedichte
Aus dem Englischen von Henning Ahrens und Claas Kazzer
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58293-5
€ 24,90 (D), € 25,60 (A), sFr 35,50 UVP
Ab 6
Tamara Bos (Text)
Annemarie van Haeringen (Illustration)
Papa, hörst du mich?
Aus dem Niederländischen von Ita Maria Berger
Verlag Freies Geistesleben
ISBN 978-3-7725-2516-2
€ 13,90 (D), € 14,30 (A), sFr 19,50 UVP
Ab 7
Polly Horvath (Text)
Sophie Blackall (Illustration)
Herr und Frau Hase. Die Superdetektive
Aus dem Englischen von Christiane Buchner
Aladin Verlag
ISBN 978-3-8489-2019-8
€ 12,90 (D), € 13,30 (A), sFr 18,90 UVP
Ab 9
Martina Wildner
Königin des Sprungturms
Beltz & Gelberg
ISBN 978-3-407-82027-3
€ 12,95 (D), € 13,30 (A), sFr 18,60 UVP
Ab 11
Synne Lea
Leo und das ganze Glück
Aus dem Norwegischen von Maike Dörries
Verlag Friedrich Oetinger
ISBN 978-3-7891-4180-5
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 18,90 UVP
Ab 11
Sparte Jugendbuch
Sarah Crossan
Die Sprache des Wassers
Aus dem Englischen von Cordula Setsman
mixtvision Verlag
ISBN 978-3-939435-84-6
€ 13,90 (D), € 14,30 (A), sFr 29,80 UVP
Ab 13
James Proimos
12 Things To Do Before You Crash and Burn
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-5756-4
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 18,60 UVP
Ab 14
Inés Garland
Wie ein unsichtbares Band
Aus dem Spanischen von Ilse Layer
Fischer KJB
ISBN 978-3-596-85489-9
€ 14,99 (D), € 15,50 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 14
Joanne Horniman
Über ein Mädchen
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58271-3
€ 15,90 (D), € 16,40 (A), sFr 22,90 UVP
Ab 14
Rainer Merkel
Bo
S. Fischer Verlag
ISBN 978-3-10-048444-4
€ 22,99 (D), € 23,70 (A), sFr 32,90 UVP
Ab 15
Stefanie de Velasco
Tigermilch
Verlag Kiepenheuer & Witsch
ISBN 978-3-462-04573-4
€ 16,99 (D), € 17,50 (A), sFr 24,00 UVP
Ab 16
Sparte Sachbuch
Christoph Niemann
Der Kartoffelkönig
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN 978-3-941087-49-1
€ 12,95 (D), € 13,40 (A), sFr 18,90 UVP
Ab 5
Heidi Trpak (Text)
Laura Momo Aufderhaar (Illustration)
Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken
Wiener Dom-Verlag
ISBN 978-3-85351-247-0
€ 14,90 (D), € 14,90 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 6
Anna Czerwinska-Rydel (Text)
Marta Ignerska (Illustration)
Die Ton-Angeber
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl
mixtvision Verlag
ISBN 978-3-939435-82-2
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 6
Sebastian Cichocki (Text)
Aleksandra Mizielinska (Illustration)
Daniel Mizielinski (Illustration)
Sommerschnee und Wurstmaschine. Sehr moderne Kunst aus aller Welt
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler
Moritz Verlag
ISBN 978-3-89565-260-8
€ 19,95 (D), € 20,60 (A), sFr 27,90 UVP
Ab 9
Adam Jaromir (Text und Storyboard)
Gabriela Cichowska (Illustration)
Fräulein Esthers letzte Vorstellung
Gimpel Verlag
ISBN 978-3-9811300-8-9
€ 29,90 (D), € 30,80 (A), sFr 43,90 UVP
Ab 10
Nikolaus Nützel
Mein Opa, sein Holzbein und der Große Krieg. Was der Erste Weltkrieg mit uns zu tun hat
arsEdition
ISBN 978-3-8458-0172-8
€ 14,99 (D), € 15,50 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 12
Nominierungen der Jugendjury
John Boyne (Text)
Oliver Jeffers (Illustration)
Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket
Aus dem Englischen von Adelheid Zöfel
Fischer KJB
ISBN 978-3-596-85576-6
€ 14,99 (D), € 15,50 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 12
Raquel J. Palacio
Wunder
Aus dem Englischen von André Mumot
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-24175-6
€ 16,90 (D), € 17,40 (A), sFr 23,90 UVP
Ab 12
Jostein Gaarder
2084 - Noras Welt
Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-24312-5
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 12
Janne Teller
Alles – worum es geht
Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler und Birgitt Kollmann
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-24317-0
€ 12,90 (D), € 13,30 (A), sFr18,90 UVP
Ab 13
Alexia Casale
Die Nacht gehört dem Drachen
Aus dem Englischen von Henning Ahrens
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58310-9
€ 14,90 (D), € 15,40 (A), sFr 21,90 UVP
Ab 13
Boulet (Szenario)
Pénélope Bagieu (Zeichnungen und Farbe)
Wie ein leeres Blatt
Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-75109-6
€ 17,90 (D), € 18,40 € (A), sFr 25,90 UVP
Ab 13