Die Autoren der Shortlist Deutscher Buchpreis 2013 am 21. September im Literaturhaus Frankfurt
Der Deutsche Buchpreis ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits im neunten Jahr bringt er deutschsprachige Literatur ins Gespräch und gewinnt damit die Aufmerksamkeit der Leser wie Literaturkritiker gleichermaßen. Die Shortlist-Veranstaltung knüpft an diesen Erfolg an: Zum sechsten Mal präsentieren das Kulturamt Frankfurt am Main und das Literaturhaus Frankfurt in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – als Stifter des Preises – die Autoren der Shortlist des Deutschen Buchpreises vor der Preisverleihung im Oktober.
Fünf der sechs Finalisten, die in diesem Jahr in der Endauswahl für den besten Roman in deutscher Sprache stehen, werden am 21. September im Literaturhaus in Lesungen und Gesprächen vorgestellt. Mit dabei sind: Mirko Bonné, Reinhard Jirgl, Clemens Meyer, Marion Poschmann und Monika Zeiner. Eine einmalige Chance für das Frankfurter Publikum, sich vorab über die Nominierten des Deutschen Buchpreises ein Urteil zu bilden. Terézia Mora ist leider verhindert, liest jedoch bereits am 16.09. aus ihrem nominierten Roman „Das Ungeheuer“ im Rahmen des regulären Literaturhaus-Programms.
Karten (9/6 €) gibt es ab dem 13.09. unter literaturhaus-frankfurt.de. Eintritt in der Pause ist möglich.
Die Veranstaltung „Die Autoren der Shortlist – Deutscher Buchpreis 2013“ ist eine Kooperation von Kulturamt Frankfurt am Main und Literaturhaus Frankfurt. Partner ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Medienpartner sind hr2-kultur und SWR 2. Sendung auf hr2-kultur: 23.09. bis 27.09. um 09.30 h und 15.05 h. Alle Nominierten am Stück auf SWR2 am 03.10. um 00.05 h