Jump to Navigation

Die Gewinner des 21. open mike stehen fest

Die Juroren des 21. open mike haben entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Dmitrij Gawrisch (Berlin) für den Text „Schaukelgestühlganse en bräume“ und an Jens Eisel (Leipzig) für den Text „Glück“. Der Lyrikpreis des open mike ging an Maren Kames (Leipzig). Den Preis der taz-Publikumsjury erhielt ebenfalls Maren Kames (Leipzig).
Der open mike wird von der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation ausgelobt und ist mit insgesamt 7500 € dotiert.

Aus den über 680 eingegangenen gültigen Bewerbungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wählten sechs Lektoren aus renommierten Verlagen die 20 Autoren und Autorinnen aus, die am 9. und 10. November 2013 beim Finale im Heimathafen Neukölln in Berlin ihre Texte vor täglich ca. 500 Zuschauern vortrugen. Die Juroren Jenny Erpenbeck, Ulrich Peltzer und Raphael Urweider kürten die Gewinner.

Der open mike hat sich, seitdem er 1993 zum ersten Mal verliehen wurde, zum wichtigsten deutschsprachigen Literatur-Nachwuchswettbewerb entwickelt und ist Karrieresprungbrett für junge Autoren. Gewonnen haben ihn u.a. Karen Duve, Kathrin Röggla, Jochen Schmidt, Terézia Mora, Tilman Rammstedt, Rabea Edel, Jörg Albrecht und Judith Zander.

Die Gewinner 2013:

Dmitrij Gawrisch, 1982 in Kiew geboren, in Bern aufgewachsen, lebt seit 2010 in Berlin.

Jens Eisel, geboren 1980 in Neunkirchen / Saar, lebt in Leipzig. Nach einer Schlosserausbildung arbeitete er unter anderem als Lagerarbeiter, Hausmeister und Pflegehelfer. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und war 2013 Finalist beim Literaturpreis Prenzlauer Berg. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien.

Maren Kames, geboren 1984 in Überlingen am Bodensee. Studium der Kulturwissenschaften, Philosophie und Theaterwissenschaften in Tübingen und Leipzig, Zweitstudium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Ehemalige Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift BELLA triste. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Lebt in Leipzig.

Die Gewinner des open mike gehen direkt im Anschluss auf Lesereise, Termine:
Mi, 13.11., 19 Uhr, open mike-special: Literarischer Salon in Bern
Do, 14.11., 20 Uhr, Lesung im Literaturhaus Wien, www.literaturhaus.at
Fr, 15.11., 19.30 Uhr, Lesung im orange peel, Frankfurt, www.orange-peel.de

Der open mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation in Kooperation mit dem Heimathafen Neukölln und dem Allitera Verlag. Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Neukölln.

Die Wettbewerbstexte sind als Anthologie im Allitera Verlag (www.allitera.de) erschienen und dort oder im Buchhandel erhältlich. Am 17.11.2013 um 0:05 Uhr sendet Deutschlandradio Kultur die Reportage „21. open mike“.

Der open mike im Netz:
www.literaturwerkstatt.org
www.openmikederblog.wordpress.com
www.facebook.com/openmikeberlin

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko