Jump to Navigation

Die Hotlist 2013 steht - die zehn besten Bücher aus unabhängigen Verlagen in Deutschland

Die Hotlist 2013 steht! Seit 2009 wird die Hotlist jährlich als Literaturpreis vergeben. Aus allen 141 Einreichungen nominierte ein unabhängiges Kuratorium eine 30 Titel umfassende Longlist, aus denen das Publikum im Internet bis zum 18. August drei Titel zur Hotlist auswählte. Sieben weiteren Titel bestimmte eine Jury. Diese entscheidet jetzt über den Gewinnerverlag der Hotlist 2013 und vergibt den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis.

Die Hotlist 2013 (alphabetisch)

1. Assoziation A:
Luiz Ruffato, Es waren viele Pferde, Roman, ISBN 978-3-86241-420-8

2. bilgerverlag:
Patrick Deville, Äquatoria, Roman, ISBN 978-3-03762-028-1

3. Edition Nautilus:
Abbas Khider, Brief in die Auberginenrepublik, Roman, ISBN 978-3-89401-770-5

4. Jung und Jung:
Saskia Hennig von Lange, Alles, was draußen ist, Novelle, ISBN 978-3-99027-027-1

5. Luxbooks:
Amy Hempel, Die Ernte, Erzählungen, ISBN 978-3-939557-72-2

6. mairisch Verlag:
Stevan Paul, Schlaraffenland, Kochgeschichten, ISBN 978-3-938539-24-8

7. mareverlag:
Philip Hoare, Leviathan oder Der Wal, Biografisches Reisebuch, ISBN 978-3-86648-154-1

8. Septime Verlag:
Ryu Murakami, Das Casting, Roman, ISBN 978-3-902711-15-1

9. Wagenbach:
Julia Deck, Viviane Élisabeth Fauville, Roman, ISBN 978-3-8031-3251-2

10. Weidle Verlag:
Wsewolod Petrow, Die Manon Lescaut von Turdej, Novelle, ISBN 978-3-938803-48-6

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko