Jump to Navigation

Erstes Krimi-Stipendium für Frauen

Die Mörderischen Schwestern e.V. schreiben 2014 zum ersten Mal ein Arbeitsstipendium aus. Gefördert wird die Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten.

„Es ist ein Unding, dass nach wie vor die von Frauen verfasste Literatur einen geringeren Stellenwert besitzt als die ihrer männlichen Kollegen“, erläutert Sabine Klewe, die neu gewählte Präsidentin der Mörderischen Schwestern. „Dies zeigt sich an Werbebudgets, der Höhe von Vorschüssen und der geringeren Präsenz im Feuilleton. Dass diese Ungleichbehandlung zumeist auf Vorurteilen beruht, erkennt man daran, dass selbst die Literatur-Nobelpreisträgerin Alice Munroe nicht vor dem abwertenden Begriff 'schreibende Hausfrau' gefeit ist.“ Dem wollen die Mörderischen Schwestern entgegenwirken, indem sie mithilfe des neu geschaffenen Stipendiums die Chancen für gute Literatur von Frauen (auch im Krimi) verbessern.

Die Bewerbungsfrist beginnt am 15. Januar und endet am 15. März.
Die Förderung läuft über die Monate September, Oktober und November und beträgt insgesamt 1500 Euro.
Das Stipendium wird dem Vereinszweck folgend ausschließlich an Frauen vergeben.
Gefördert wird die Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten.
Nähere Informationen zum Stipendium per Email:
stipendium@moerderische-schwestern.eu

Die Mörderischen Schwestern e.V. in 2 Sätzen:
Vereinszweck der Mörderischen Schwestern e.V. ist die Förderung der von Frauen verfassten deutschsprachigen Kriminalliteratur. Gegründet 1997, ursprünglich als deutschsprachiges Chapter der Sisters in Crime, Inc, hat der Verein inzwischen über 400 Mitglieder, vorwiegend Autorinnen, Profis aus der Buchbranche und Wissenschaftlerinnen.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko