Jump to Navigation

Frauenmuseum eröffnet 24. Kunstmesse – 100 Künstlerinnen stellen aus

Frauenmuseum eröffnet 24. Kunstmesse – 100 Künstlerinnen stellen aus

Verleihung des Valentine Rothe Preises im Bonner Frauenmuseum

100 Künstlerinnen präsentieren vom 21. - 23. November 2014 ihre Arbeiten: Bilder, Objekte und Konzepte der Gegenwartskunst füllen an diesem Wochenende die Hallen des Frauenmuseums. Gezeigt wird ein Querschnitt innovativer Strömungen der weiblichen Kunstszene in Deutschland und dem europäischen Ausland. 

Die Projektleiterin der Messe, Julia Henkes, verspricht für dieses Jahr ein breites Spektrum: Videoarbeiten, Fotografie, Fotorealismus – das sind die Schlagworte auf der einen Seite. Daneben – ebenso umfangreich – abstrakte und konkrete Werke, figurative Arbeiten und Installationen.

In diesem Jahr haben viele junge Künstlerinnen das Angebot wahrgenommen, für einen verhältnismäßig günstigen Teilnahmepreis ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Möglichkeit, den Valentine Rothe Preis, den „Enkelinnen-Preis“ für junge Künstlerinnen, zu erhalten, bietet offenbar einen zusätzlichen Anreiz. Die Preisverleihung wird von den Stifterinnen Dr. Valentine Rothe und Renate Hendricks (MdL) während der offiziellen abendlichen Messeeröffnung vorgenommen. Nominiert sind in diesem Jahr Suse Haugk, Eveline Kooijman, Soim Lee, Gabriele Pia Leinenbach, Claudia Linde, Ana Matovska, Anastasiya Nesterova, Luca Marie Reinsch, Ute Schätzmüller, Alina Serebrennikov, Julia Ulrich und Mirjam Wingender. Luca Marie Reinsch ist mit 15 Jahren die mit Abstand jüngste Bewerberin.

Zusätzliche Highlights bietet das diesjährige Rahmenprogramm: Am Eröffnungsabend sorgen Ulrike Reutlinger (Bratsche) und Katharina Schneider (Akkordeon) für die musikalische Begleitung. Am Samstag präsentiert sich die Gruppe ANTIQUARIAT, eine Band mit traditioneller Gipsy-Swing-Besetzung. Evamaria Schaller zeigt am Sonntag eine orts- und raumbezogene Performance. Das KinderAtelier betreut die kleinen Besucher. Und am Ende der Messe wird erneut der Publikumspreis verliehen. Die MessebesucherInnen haben hier das Sagen: Das Publikum wählt die beste Künstlerin selbst aus.     

Um das Niveau der Messe zu halten, gibt es ein Juryverfahren, mit dem aus der Vielzahl der Bewerberinnen die besten und innovativsten Künstlerinnen ausgewählt werden. Dies sind in 2014:

 KÜNSTLERINNEN

Astrid Bergmann  .  Stefanie Blueaquin  .  Monika Buchen  .  Carola Credé  .  Martina Rovena Czeran  .  Sabine Endres  .  Jeanne Fredac  .  Christina Gaude  .  Elena Graure-Manta  .  Gabriele Gusinde  .  Ilka Habrich  .  Suse Haugk  .  Karin Heissen  .  Pascale Hussong-Renz  .  Annette Jellinghaus  .  Lucie Kazda  .  Petra Kolberg  .  Daphna Koll  . Eveline Kooijman  .  Corinna Kraus-Naujeck  .  Sabine Krüger  .  Gerda Laufenberg  .  Soim Lee  .  Gabriele Leinenbach  .  Ingrid Lill  .  Claudia Linde  .  Katrin Lühmann  .  Lisa Lyskava  .  Ana Matovska  .  Karola Mittelstaedt  .  Ela Moonen  .  Heike Negenborn  .  Hanne Neß  .  Anastasiya Nesterova  .  Tatiana Ovrutschskaja  .  Carola Paschold  . Ute-Marie Paul  .  Jeannette de Payrebrune  .  Eva Recordon  .  Luca Marie Reinsch  .  Martina Riedlberger   .  Katja Rohsmanith  .  Dagmar C. Ropertz  .  Sibylle M. Rosenboom  .  Gudrun Sailer  .  Ute Schätzmüller  .  Barbara Schmitz-Becker  .  Alina Serebrennikov   .  Katharina Sommer  .  Traudel Stahl   .  Prapatti Susanne Starke  . Imke Stolle d'Silva  .  Brigitte Struif  .  Lina Sudholt  .  Zsuzsa Szvath  .  Christine Todt  .  Julia Ulrich  .  Dagmar von Beschwitz-Both  .  Karmen Vračun  .  Mercedes & Franziska Welte  .  Julia Wenz  .  Sibylle Will  .  Mirjam Wingender  .  Melanie Ziemons-Mörsch

 

GALERIEN UND GRUPPEN:

Atelier Nuray Turan . Duo Movimiento . Künstlerkooperative extract . NONOS.

 

PROGRAMM

Freitag, 21.11.14 von 14:00-20:00 Uhr

Eröffnungsfeier: 19:00 Uhr

Renate Hendricks, MdL

Marianne Pitzen, Direktorin Frauenmuseum

Verleihung Valentine Rothe Preis: Dr. Valentine Rothe

Musik: Ulrike Reutlinger (Bratsche) und Katharina Schneider (Akkordeon)

 

Samstag, 22.11.14 von 14:00-20:00 Uhr

17:00 Uhr Musik mit ANTIQUARIAT, Gipsy-Swing

 

Sonntag, 23.11.14 von 11:00-18:00 Uhr

17:00 Uhr Performance von Evamaria Schaller

17:30 Uhr Vergabe Publikumspreis 17:30 Uhr

 

 

ÖFFNUNGSZEITEN:

Freitag,        21.11.2014  14:00 – 20:00 Uhr (offizielle Eröffnungsfeier 19 Uhr)

Samstag,      22.11.2014  14:00 – 20:00 Uhr

Sonntag,      23.11.2014  11:00 – 18:00 Uhr

 

Kinderatelier:  Sa + So 15:00-17:00 Uhr

 

Eintritt inkl. Katalog 7 €

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko