Jump to Navigation

Gehirn an – Lernen mit Köpfchen!

Unser Gehirn ist ein wahres Wunderwerk. Es verarbeitet Informationen in Millisekunden, speichert Erinnerungen über Jahrzehnte und beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln. Doch obwohl es unser wichtigstes Werkzeug ist – sei es im Alltag, im Beruf oder beim Lernen – nutzen wir oft nur einen Bruchteil seines Potenzials. Mit seinen neuen Büchern “Leben und Lernen mit Köpfchen” und “Lernen mit Hirn” liefert Michael Kühl-Lenjer eine verständliche und praxisnahe Gebrauchsanleitung für unser Gehirn. Die Werke, erschienen im BusinessVillage Verlag, geben spannende Einblicke in die Funktionsweise unseres Denkorgans und zeigen, wie wir seine Leistung gezielt steigern können.

Lernen beginnt im Kopf
Lebenslanges Lernen ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Doch das bloße Aufnehmen von Zahlen, Daten und Fakten reicht nicht aus. Wirklich nachhaltiges Lernen geschieht durch Emotionen – sie sind der Herzschrittmacher unseres Verstandes. Hier setzt Kühl-Lenjers Ansatz an: Er erläutert, warum und wie wir Wissen gehirngerecht aufnehmen und verarbeiten können.

 

Die Bücher zeigen unter anderem:

  • Wie wir negative Denkmuster durchbrechen und unsere mentale Energie aufladen.
  • Wie Körper und Geist in Einklang gebracht werden, um Konzentration und Kreativität zu fördern.
  • Warum Multitasking eine Illusion ist und unser Gehirn dadurch sogar ausgebremst wird.
  • Welche Rolle der Schlaf im Lernprozess spielt – und warum unser Hirn nachts arbeitet.
  • Wie moderne Lehrmethoden durch neurodidaktische Ansätze effektiver werden.

Lernen neu gedacht – für Lehrende und Lernende
Besonders wertvoll sind die Erkenntnisse für Lehrkräfte, Trainer und Coaches. Kühl-Lenjer erläutert, wie klassische Lehrmethoden hinterfragt und durch neurowissenschaftlich fundierte Ansätze ersetzt werden können. Statt trockenem Theorieballast steht die praktische Anwendung im Fokus. Die große digitale Playbox bietet eine Schatzkiste an Methoden, Impulsen und praxisnahen Tipps für gehirngerechtes Lehren und Lernen. Ob für den persönlichen Wissensaufbau oder die berufliche Weiterbildung – Leben und Lernen mit Köpfchen und Lernen mit Hirn liefern die Grundlagen, um das eigene Potenzial bestmöglich auszuschöpfen. Wer versteht, wie das Gehirn arbeitet, kann effizienter lernen, gezielt Wissen vermitteln und seine mentale Leistungsfähigkeit langfristig erhalten. Diese Bücher sind eine Pflichtlektüre für alle, die nicht nur lernen, sondern gehirngerecht wachsen wollen!

Weitere Infos zu Michael Kühl-Lenjers “Leben und Lernen mit Köpfchen” und “Lernen mit Hirn” gibt es auf der Website der BusinessVillage-Verlag: www.businessvillage.de

 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko