Jump to Navigation

„Großer Preis“ und „Volkacher Taler“ 2014

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. verleiht im Jahr 2014 den von der Bayernwerk AG in Höhe von EUR 5.000 gestifteten
Großen Preis an Jutte Richter.
Volkacher Taler gehen in diesem Jahr 2014 an Herrn Prof. Dr. Dr. Kurt Franz (Regensburg) und an Frau Birgit Fricke (Frankfurt am Main).

Jutta Richter erhält den Großen Preis als Würdigung ihres vielfältigen und anspruchsvollen literarischen Schaffens, das erfolgreiche Erzählungen und Romane, Hörspiele und Theaterstücke, Gedichte und Lieder umfasst. Mit diesem Großen Preis anerkennt die Akademie, dass sich Jutta Richter in ihren Büchern souverän auf der Grenze zwischen Realität und Phan- tasie bewegt. Ihre offenen Geschichten handeln von Außenseitern der Gesellschaft; sie erzählen vom Schuldigwerden und den Möglichkei- ten, in einer brüchigen, heillosen Welt die Kraft der Hoffnung zu be- wahren. Jutta Richters Bücher wenden sich an Kinder und Erwachse- ne. Dabei denkt und formuliert die Autorin bewusst poetisch. Sie bedient sich der Bilder aus Religion und Mythologie und schenkt ihnen in der Verfremdung eine neue Leuchtkraft. Bücher wie „Der Hund mit dem gelben Herzen oder Die Geschichte vom Gegenteil“ (1998), „Hin-
ter dem Bahnhof liegt das Meer“ (2001), „Hechtsommer“ (2004) und „Der Anfang von allem“ (2008) gehören zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und haben Jutta Richter auch international bekannt gemacht. Die Deutsche Akademie für Kin- der- und Jugendliteratur zeichnete schon mehrere Titel der Autorin als Bücher des Monats aus.

Volkacher Taler gehen in diesem Jahr 2014 an Herrn Prof. Dr. Dr. Kurt Franz (Regensburg) und an Frau Birgit Fricke (Frankfurt am Main).

Herr Prof. Dr. Dr. Kurt Franz hat sich als Literaturwissenschaftler und -didaktiker an der Universität Regensburg stets sehr engagiert der Kin- der- und Jugendliteratur, insbesondere der Kinderlyrik sowie Märchenfor- schung, gewidmet. Seit 1989 ist er der Akademie als ordentliches Mit- glied verbunden. Von 1997 bis 2013 leitete er das Präsidium der Deut- schen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Er hat sich zahlreiche Verdienste um die Akademie erworben. Aus seiner regen akademischen Tätigkeit gingen vielfältige historische und didaktische Publikationen hervor. Er ist u.a. Mitherausgeber des Lexikons der Akademie, der Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn sowie der Zeitschriften Volkacher Bote und Märchenspiegel.

Frau Birgit Fricke arbeitet seit 1999 bei der Frankfurter Buchmesse. Sie ist als Senior Managerin Vertrieb Internationales Kinderbuch sowie als Mitglied in der Kinderbuch-Arbeitsgruppe der Frankfurter Buchmesse tätig, welche für die Planung der strategischen Ausrichtung der Frankfur- ter Buchmesse in Bezug auf alle Kinderbuch-Aktivitäten zuständig ist. Mit großer Hingabe betreut und berät sie Kinder- und Jugendbuchverlage sowie deren Fachbesucher. Sie kümmert sich engagiert um die kontinu- ierliche Ausgestaltung des Kinderbuch-Programms, ohne dabei die vie- len kleinen Kinder- und Jugendbucheinrichtungen aus dem Blick zu ver- lieren. 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko