Jump to Navigation

Guus Kuijer erhält Astrid Lindgren Memorial Award

Der niederländische Autor Guus Kuijer wird mit dem diesjährigen Astrid Lindgren Memorial Award ausgezeichnet.

Aus der Begründung der Jury: „Mit unvoreingenommenem Blick und scharfem Verstand portraitiert Guus Kuijer sowohl die Probleme, die sich gegenwärtig der Gesellschaft stellen, als auch die großen Fragen des Lebens. Der respektvolle Umgang mit Kindern ist in seinem Werk ebenso selbstverständlich wie die Zurückweisung von Unterdrückung und fehlender Toleranz. Kuijer verbindet ernsthafte Themen und messerscharfen Realismus mit warmem, spitzfindigem Humor und kühnen Gedanken. Sein einfacher, klarer und präziser Stil zeugt von einem anmutigen, poetischen Ausdruck und tiefem psychologischen Verständnis.“

Der Astrid Lindgren Memorial Award wurde von der schwedischen Regierung ins Leben gerufen, um das Andenken Astrid Lindgrens zu ehren. Der Preis ist mit fünf Millionen schwedischen Kronen dotiert und damit der größte internationale Kinder- und Jugendliteraturpreis. Guus Kuijer, 1942 in Amsterdam geboren, arbeitete zunächst als Lehrer und ist seit 1973 als freier Schriftsteller tätig. Für seine Kinder- und Jugendbücher wurde er international vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Niederländischen Staatspreis für sein Gesamtwerk, zweimal mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis.

Die Bücher von Guus Kuijer sind in deutscher Übersetzung im Verlag Friedrich Oetinger bzw. im Oetinger Taschenbuch Verlag erschienen. Zu diesen Titeln gehören unter anderem „Das Buch von allen Dingen“, “Ein himmlischer Platz“ oder auch die Polleke-Bände. Die Hörbücher sind bei Oetinger audio veröffentlicht. „Das Buch von allen Dingen“, gelesen von Rainer Strecker, war Hörbuch des Jahres 2007.

Die Preisverleihung findet am 28. Mai 2012 in Stockholm statt.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko