Jump to Navigation

Hallo, Paris?

Gerade ist nicht die Zeit, um große Reisen zu unternehmen. Auch die Protagonistin Hanna in Petra Meyers Buch „Hallo, Paris - Hannas Telefonate“ träumt vergeblich davon, wieder einmal in einem Pariser Straßencafé zu sitzen, französisch zu plaudern und dem Alltag zu entfliehen.
Deshalb ruft Hanna immer montags bei Croissant und café au lait wildfremde Menschen in Paris an. Turbulente Entwicklungen nehmen ihren Lauf. Hanna telefoniert stundenlang mit einer Sterneköchin aus dem Marais, deren wundervolle Rezepte sie begeistern. Am Telefon lernt sie Deborah kennen, die in einer tiefen Depression wegen ihres Geliebten steckt. Die Geschichten rund um Deborahs Liebschaft sind dabei höchst amüsant. Eine Blumen- und pflanzenbegeisterte Dame namens Nathalie lässt Hanna telefonisch an ihrem Leben teilhaben. Und verschiedene Herren, die alle an der Schwelle zu Veränderungen in ihrem Leben stehen, haben ihre Auftritte.
Der Roman liest sich locker und leicht. Perfekt, um in das Pariser Leben einzutauchen. Vielleicht rufen Sie nach der Lektüre ja auch jemanden in Paris an? „Hallo, Paris?“

Das Buch ist im E-Book oder Taschenbuchformat erhältlich bei amazon.de

 

 

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko