Jump to Navigation

Herzlichen Glückwunsch, Ludmila Ulitzkaja

Am 21. Februar 2013 feiert die russische Autorin Ljudmila Ulitzkaja ihren 70. Geburtstag.

Ljudmila Ulitzkaja wurde 1943 in Dawlekanowo im Ural geboren und wuchs in Moskau auf. Nach einem Biologie-Studium arbeitete sie ab 1967 als Genetikerin am Akademie-Institut in Moskau, von wo sie aufgrund der illegalen Abschrift und Verbreitung von Samisdát-Literatur entlassen wurde. Anschließend verbrachte sie zwei Jahre am Jüdischen Kammermusiktheater, bevor sie sich als freischaffende Autorin und Publizistin etablieren konnte.
Im Jahr 1983 wurde Ulitzkajas erster Erzählband im staatlichen Kinderbuchverlag veröffentlicht. 1992 wurde sie mit der Veröffentlichung von Sonetschka als Prosaautorin entdeckt; im selben Jahr erschien auch ihre erste Erzählung in Deutschland.

Ljudmila Ulitzkaja gilt als eine der international bedeutendsten Schriftstellerinnen Russlands. Ihre Bücher wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Für ihr Werk wurde die Autorin vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Booker Prize Russland 2001, dem Big Book National Literary Prize 2008 und dem Aleksandr-Men-Preis 2009.


Im Carl Hanser Verlag erschienen u.a. Das grüne Zelt (2012), Daniel Stein (2009), Maschas Glück (2007),Ergebenst, euer Schurik (2005) und Die Lügen der Frauen (2003).

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko