vom 18.11.16
„Kaffee macht freudig!,“ stellt Siegmund Freud fest und schaut dabei durch seine kleine runde Brille, als ob er in eine Zitrone gebissen hätte. Audrey Hepburn trinkt hingegen nur stilecht mit Perlenkette und kleinem Schwarzen „My fair coffee“. Albert Einstein macht mit Kaffee eine kleine … Mehr…
News vom 15.11.16
Der historische Roman „Der Herbst des Goldenen Zeitalters“ von Karin Schüller führt in die europäische Kultur- und Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts und ist dennoch ein Buch unserer Zeit. Die Historikerin, die als außerplanmäßige Professorin Neuere Geschichte an der Universität Köln lehrt, … Mehr…
News vom 01.11.16
„Tim und Struppi“ sind über Generationen hinweg treue und lustige Begleiter durch den Alltag. Doch wie groß ist die künstlerische Qualität der Arbeiten ihres Schöpfers Hergé? Der fachkundige und opulent bebilderte Band „Tim und Struppi – die Meisterwerke von Hergé“ aus dem Carlsen Verlag … Mehr…
vom 31.10.16
Bereits zum 11. Mal geht das NDR Kulturjournal auf Lesetour durch acht norddeutsche Städte. Im Zentrum von "Der Norden liest" stehen freiwillige und unfreiwillige Heldengeschichten. Den Anfang macht morgen der Büchner-Preisträger Marcel Beyer im Literaturhaus Hamburg mit seinem Roman … Mehr…
News vom 28.10.16
Das Fernweh liegt dem 11-jährigen Archer, dem Protagonisten in Nicholas Gannons Kinderroman "Die höchst wundersame Reise zum Ende der Welt", im Blut. Er möchte die Welt erforschen, vom Dschungel bis zur Wüste. So wie seine Großeltern, die vor zwei Jahren spurlos bei einer Expedition zum Südpol … Mehr…
vom 27.10.16
Nun ist es soweit. Die Tage werden kürzer, die Sonne lässt sich immer seltener blicken und den ein oder anderen erwischt der Herbstblues. Auch, wenn es bis Weihnachten noch ein bisschen hin ist, kann man mit schlauer Deko gut die Stimmung aufhellen. Zum Beispiel mit den Lichthäusern, die es bei … Mehr…
vom 25.10.16
Eine magische Spieluhr, deren Klang zum Tanz in den Flammen des Feuers verführt. Ein umkämpfter Schneemann, der seinen Widersacher einen Kopf kürzer macht. Ein Kirchenchor, der eine ganze Nacht singen muss, um sich gruselige Zombies vom Leib zu halten. Ein Spielzeug-Trommler, der besser nicht … Mehr…
vom 24.10.16
Der Fall Haysom war eine Mediensensation, die bis heute nicht vergessen ist. 1985 wurden Nancy und Derek Haysom, angesehene Mitglieder der virginianischen Gesellschaft, brutal ermordet. Die Spuren führten bald zu ihrer eigenen Tochter Elizabeth, die ihren Freund, den deutschen Diplomatensohn … Mehr…
vom 06.10.16
Bereits im Jahr 1961 erschien die erste deutsche Übersetzung von Junichiro Tanizakis Eheroman „Der Schlüssel“. Damals wurde das Buch noch skeptisch beäugt, bietet es doch sehr intime Einblicke in das Beziehungsleben eines Paares. Ein Mann und seine Frau führen beide unabhängig von einander ein … Mehr…
vom 29.09.16
Immer wieder malte Paul Cézanne den Mont Sainte-Victoire, den Berg unweit seines Zuhauses in Aix-en-Provence. Im Abspann des Filmes „Meine Zeit mit Cézanne“ von Danièle Thompson, der am 6. Oktober ins Kino kommt, werden die Gemälde nacheinander eingeblendet und man erkennt, mit welcher … Mehr…
News vom 27.09.16
Wie amüsant die Beschäftigung mit dem Tod tatsächlich sein kann, erlebte Jeremy Massey am eigenen Leib. Der heute in Australien lebende irische Schriftsteller und Drehbuchautor arbeitete selbst viele Jahre lang im von seiner Familie geführten Bestattungsunternehmen in Dublin. Sein neuer Roman … Mehr…
vom 26.09.16
Im ruhelosen Las Vegas trifft das organisierte Verbrechens auf Tora und Talmud: Der Thriller „Gangsterland“ von Tod Goldberg die Geschichte von Profikiller Sal Cupertine. Im Auftrag der Chicagoer Mafia hat er drei FBI-Beamte getötet. Er unterzieht sich diversen Gesichtsoperationen, studiert … Mehr…
vom 23.09.16
Ernst Lossa wurde 1929 geboren und verstarb bereits 1944, in der Zweiganstalt Irsee der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsse durch Injektion eines tödlichen Mittels. Sein Schicksal ist exemplarisch für die grauenhaften Verbrechen, die die nationalsozialistische Euthanasie verschuldet hat. … Mehr…
vom 16.09.16
Helmut Schmidt ist und bleibt ein unvergessener deutscher Kanzler, über den viel gesprochen und geschrieben wird. Umso schöner, wenn es Bücher gibt, die sein politisches Wirken aus eher unbeachterer Perspektive beleuchten und analysieren. Mit „Helmut Schmidt. Der Weltkanzler“, erschienen im … Mehr…
vom 08.09.16
Über 100 Romance-Titel hat Susan Mallery in den USA bereits veröffentlicht. Die New York Times Bestsellerautorin begeistert ihr Publikum unter anderem mit ihrer Reihe rund um die Kleinstadt „Fool`s Gold“ am Rande der Sierra Nevada. Pünktlich zur Buchmesse gibt es bei Harper Collins eine … Mehr…
vom 06.09.16
Der beste Stoff für eine Verfilmung mit einem dafür perfekten Regisseur: Fatih Akin („The Cut“, „Soulkitchen“, „Gegen die Wand“) bringt Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“ in die Kinos! Die Kurzzusammenfassung des preisgekrönten Romans schon einmal hier, einen größeren Artikel zu dem Film gibt … Mehr…
News vom 01.09.16
So hat anspruchsvolle Lektüre richtig Stil! Die Buchschnitte der Taschenbücher, die in der Reihe Kein & Aber Pockets erschienen sind, leuchten in kräftigen Farben. Stellt man sie also mit der Öffnung nach vorne ins Regal, kann man so schöne Farbakzente im Zimmer setzen. Ab dem 8. September … Mehr…
vom 23.08.16
Das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum ist ein einzigartiger Ort. Nirgendwo in Deutschland werden Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern so gewürdigt, wie hier. Die kleine Nische im großen Museumsbetrieb eröffnet immer wieder neue Horizonte. Ab dem 3. September kann man innerhalb … Mehr…
News vom 19.08.16
Hermann Scherer hat es geschafft. Der Bestsellerautor ist so richtig erfolgreich: Über 2000 Vorträge vor rund einer halben Million Menschen in über 30 Ländern, 36 Bücher in 18 Sprachen, über 1000 Presseveröffentlichungen, Forschung und Lehre an mehreren europäischen Universitäten, erfolgreiche … Mehr…
vom 19.08.16
Mit „Ein Mann namens Ove“ landete der Schwede Fredrik Backmann einen Weltbestseller. Kein Wunder, die Geschichte um den grantigen Rentner Ove geht einfach ans Herz!Kurz zum Inhalt: Ove ist der Schreck seiner Nachbarn. Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung, schreibt … Mehr…