Jump to Navigation

Spiegel unserer Zeit

Der historische Roman „Der Herbst des Goldenen Zeitalters“ von Karin Schüller führt in die europäische Kultur- und Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts und ist dennoch ein Buch unserer Zeit. Die Historikerin, die als außerplanmäßige Professorin Neuere Geschichte an der Universität Köln lehrt, zeichnet darin den Lebensweg des irischen Franziskaners Hugh de Burgo nach, der sich im Spanien des frühen 17. Jahrhunderts mit dem Hofmaler Diego de Velázquez anfreundet. Der Leser liest von Liebe und Askese und erfährt viel über Kunst, zum Beispiel über die Entstehung von Velázquez` berühmter Rokeby-Venus. Darüber hinaus sind aber auch immer wieder die politischen und religiösen Konflikte des Goldenen Zeitalters Thema, geprägt vom Unfrieden zwischen den Weltreligionen. Spannend, historisch lehrreich und dabei höchst aktuell!  

Karin Schüller: Der Herbst des Goldenen Zeitalters, Pro Business, 442 Seiten, 16,80 Euro

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko