Jump to Navigation

vom 03.04.15

Leseförderung mit digitalen Medien – Start der fünften Ausschreibung zu „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“

Ab sofort können Bibliotheken und andere Akteure der kulturellen Bildung bis zum 15. Mai 2015 Projektanträge für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ über www.buendnisse-fuer-bildung.de einreichen.Das Projekt „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ erweitert in sechs … Mehr…


vom 27.03.15

Frühlingsfreude im Galiani Verlag Berlin: Kat Menschik hat einen der Deutschen Gartenbuchpreise 2015 gewonnen!

Kat Menschik erhält den 2. Preis in der Kategorie "Bester Bildband" für das von ihr selbst gezeichnete und getextete Buch "Der Goldene Grubber", einer Art ‚Graphic-Garden-Novel‘.In ihrem prächtigen Buch – das letztes Jahr von der Stiftung Buchkunst bereits als eines der schönsten deutschen … Mehr…


News vom 26.03.15

Jetzt für den GABRIELE MÜNTER PREIS 2017 bewerben

Der GABRIELE MÜNTER PREIS 2017 für Bildende Künstlerinnen ab 40 wird zum 7. Mal vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), dem Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und … Mehr…


News vom 24.03.15

Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur 2015

Der mit insgesamt EUR 2.200,- dotierte Wiener Literaturpreis für NachwuchsautorInnen wird heuer mit Einsendeschluss mit 30. April 2015 ausgeschrieben. Der Wettbewerb gliedert sich in Jury- und Publikumsbewerb; neben dem Haupt- und Publikumspreis wird ein Anerkennungspreis vergeben.Preisgeld: … Mehr…


vom 20.03.15

Alfred Bodenheimer mit dem Zürcher Krimipreis ausgezeichnet

Alfred Bodenheimer ist für seinen Kriminalroman «Kains Opfer» mit dem Zürcher Krimipreis 2014 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde gestern in Zürich verliehen und ist in diesem Jahr mit 3000 Schweizer Franken dotiert.Professor Alfred Bodenheimer, geboren 1965 in Basel, studierte Germanistik … Mehr…


News vom 18.03.15

Live von der lit.Cologne: „Biologisch zweifelhaft, aber mythologisch einwandfrei.“

Raoul Schrott und Michael Köhlmeier (im Bild) sind bekannt für ihre Neuerzählungen von antiken Sagen. Sei es eine Neu-Übersetzung inklusive Erläuterung von Hesiods Theogonie oder eine literarische Version der Serie „Mythen – Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums“, die … Mehr…


News vom 03.02.15

Siegerehrung

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2014 lobten Oetinger34 und das BÜCHER-Magazin einen gemeinsamen Schreibwettbewerb aus. Gesucht wurden inspirierende und unterhaltende Kurzgeschichten für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren. Gemeinsam mit Wettbewerbspate Erhard Dietl wurde nun die … Mehr…


News vom 13.01.15

Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden

Die Stadt Baden-Baden vergibt wieder für ein Jahr ein Künstlerstipendium, das sogenannte "Baldreit-Stipendium". Damit will die Stadt Baden-Baden es Kunstschaffenden aus den Bereichen Literatur, Komposition und Bildende Kunst ermöglichen, sich 6 Monate oder 1 Jahr lang ganz ihren künstlerischen … Mehr…


News vom 05.01.15

neobooks startet den Indie Autor Award 2015

Die Self-Publishing Plattform neobooks vergibt auch 2015 im Rahmen der Leipziger Buchmesse den dritten Indie Autoren Award und würdigt damit die Arbeit der Selfpublishing Autoren. Bis zum 23. Januar 2015 können sich eBook-Autoren mit ihren Werken für diesen digitalen Literatur-Preis bewerben, … Mehr…


News vom 20.12.14

Lesetipp: Cro, die Maske und der ganze Rest

Panda-Alarm auf der Frankfurter Buchmesse – auch für seinen Auftritt auf dem Lübbe-Stand nahm der Rapper „Cro“ wie auch sonst nie in der Öffentlichkeit seine Pandamaske ab. Der 24-Jährige war einer der Stars auf der diesjährigen Buchmesse, obwohl er selbst gar nichts geschrieben hat. „Cro, die … Mehr…


News vom 11.12.14

Verleihung des Verdienstordens für Karin und Bertram Schmidt-Friderichs

Zwölf verdiente Frauen und Männer wurden am Mittwoch im Festsaal der Staatskanzlei von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Darunter auch Karin und Bertram Schmidt-Friderichs vom Verlag „Hermann Schmidt Mainz“.Der Verdienstorden ist … Mehr…


News vom 11.12.14

Mit Verlosung: Weihnachtsdramödie "Alle unter einer Tanne" im Ersten

Das Buch erschien Ende November und schon jetzt läuft die Verfilmung. In „Alle unter einer Tanne“ ist ein Ehepaar bereits seit drei Jahren geschieden, hat es aber noch nicht übers Herz gebracht, die erwachsenen Kinder darüber zu informieren. Ganz nach dem Motto: „Und den Kindern sagen wir es … Mehr…


News vom 11.12.14

European Venture Contest Awards für readfy

 Beim European Venture Contest 2014 hat die readfy GmbH, das Unternehmen hinter der revolutionären kostenlosen eBook-Bibliothek readfy, in zwei Kategorien die Jury überzeugt – und zählt somit zu den strahlenden Gewinner des international renommierten Start-Up Wettbewerbs.Bei der Preisverleihung … Mehr…


News vom 10.12.14

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels 2014 für Bischof Erwin Kräutler

Bischof Erwin Kräutler erhält den diesjährigen Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Tolerenz in Denken und Handeln. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird er jedoch erst Anfang Mai 2015, bei seinem nächsten Österreich-Besuch in Empfang nehmen. Sein letztes Buch "Mein Leben … Mehr…


News vom 10.12.14

Kerkelings Junge kriegt Gold!

Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk konnten Hörbuch Hamburg Geschäftsführer Johannes Stricker und sein Team dem Entertainer und Buchautor Hape Kerkeling zu seinem 50. Geburtstag überreichen. Für über 100.000 verkaufte Exemplare gab es gestern Die GOLDENE SCHALLPLATTE für das Hörbuch Der … Mehr…


News vom 05.12.14

Mircea Cărtărescu erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015 wird dem rumänischen Autor Mircea Cărtărescu verliehen, so das Urteil der international besetzten Jury. Cărtărescu erhält den Preis für seine "Orbitor"-Romantrilogie, deren letzter Band "Die Flügel" 2014 im Zsolnay Verlag in einer … Mehr…


News vom 05.12.14

Drei Nominierungen für den Kinder- und Jugendstadtschreiber „Feuergriffel“ 2015

Bereits zum fünften Mal wurde der „Feuergriffel“ ausgeschrieben, Mannheims Kinder- und Jugendstadtschreiber-Stipendium. Bis zum 26. September trafen 34 Bewerbungen deutschsprachiger Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland ein. Für die Nachfolge von Tamara Bach, Antje Wagner, Rike … Mehr…


News vom 05.12.14

Wiener Frauenpreis an Julya Rabinowich

Julya Rabinowich ist am 3. Dezember 2014 in einem Festakt im Wiener Rathaus mit dem Wiener Frauenpreis 2014 in der Kategorie "Literatur und Kunst" ausgezeichnet worden. Die Stadt Wien würdigt mit diesem mit 3.000 Euro dotieren Preis Frauen für ihre herausragenden Leistungen. "Das fruchtbarste … Mehr…


News vom 04.12.14

Rain, Mainz und Wiesbaden sind Vorlesehauptstädte 2014

Rain, Mainz und Wiesbaden können sich mit dem Titel „Vorlesehauptstadt 2014“ schmücken. Durch ihr herausragendes Engagement am 11. Bundesweiten Vorlesetag leisteten die ausgezeichneten Städte einen wichtigen Beitrag für mehr Lesefreude und die Förderung von Lesekompetenz. In diesem Jahr haben … Mehr…


News vom 04.12.14

Ausschreibung: Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2015

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) schreibt gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken („Helmut-Sontag-Preis“) aus. Der Preis wird jährlich verliehen. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. Dieser Publizistenpreis zeichnet … Mehr…