Jump to Navigation

Im Flow mit Things

 

Du kennst Things noch nicht? Hier eine Kurzübersicht über den Workflow:

1. Sammle deine Ideen

Schreibe deine Einfälle schnell auf: Nutze Siri oder einen der systemweiten Kurzbefehle, um das Schnelleingabe-Fenster zu öffnen.


2. Ordne deine Ideen

Erstelle für jedes deiner Ziele ein Projekt. Gruppiere Projekte nach Lebensbereichen (z. B. „Familie“, „Arbeit“ oder „Gesundheit“). Schaue diese Projekte regelmäßig durch, um im Bild zu bleiben.

3. Plane deine Zeit

Nutze deine Zeit so effizient wie möglich: Zeige deine Kalender-Ereignisse zusammen mit deinen Aufgaben an und plane deine Woche entsprechend. Erstelle wiederkehrende Aufgaben, um regelmäßig zu erledigende Arbeiten zuverlässig zu erledigen.

4. Nutze deinen Tag voll aus

Wähle jeden Morgen ein paar Aufgaben aus deiner „Heute“-Liste aus und mach dich an die Arbeit. Zuvor geplante Aufgaben erscheinen automatisch in deiner „Heute“-Liste. Diese eine Liste begleitet dich zuverlässig durch den Tag – andere Listen brauchst du währenddessen nicht.

5. Passe deinen Workflow an

Mit Tags weist du deinen Aufgaben verschiedene Kategorien zu: Markiere „wichtige“ Aufgaben, „Einkäufe“ oder Aufgaben, die du im „Büro“ oder „zusammen mit Katrin“ erledigen musst. Filtere Listen oder durchsuche alle Listen nach bestimmten Tags.

 

Du wirst Things lieben, weil:

1. Things steht dir nicht im Weg.

Du wirst sofort merken, wie nahtlos alle Funktionen von Things zusammenpassen und dir eine saubere, aufgeräumte und verständliche Aufgabenverwaltung ermöglichen. Es gibt keine unnötigen Pop-Ups, Fenster, Alarme und Spielereien. Mit Things erledigst du deine Aufgaben effizienter.

2. Alles dreht sich um deine Aufgaben.

Aufgaben sind in Things etwas Besonderes. Innerhalb einer Liste zeigen Aufgaben einen Namen und eine Checkbox in verkürzter Weise an. Bei voller Anzeige verwandeln sie sich in ein sauberes Blatt weißen Papiers, auf dem deine Gedanken stehen – bei Bedarf auch deine Checklisten, Tags, Erinnerungen und deine Deadline.

3. Things hat ein paar coole Tricks parat.

Beispielsweise „Type Travel“ – navigiere durch deine Listen und finde deine Aufgaben nur mit der Tastatur. Oder die Erkennung natürlicher Sprache – gib einfach „morgen“, „in 4 Tagen“ oder „nächsten Mittwoch“ ein und Things weiß, was du meinst.

4. Things gehört zu den am gründlichsten entwickelten macOS Apps.

Things nutzt alle macOS-Technologien: Touch Bar, Heute-Widget, Teilen-Erweiterung, Handoff, Kalender, Erinnerungen und AppleScript. Und wahrscheinlich haben wir nicht einmal alle aufgezählt.

5. So viel mehr.

Jeder hat seine Lieblingsfunktion, die kann man einfach nicht alle auflisten.

Mehr Infos gibt es unter thingsapp.com

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko