Internationaler Literaturpreis geht an Mircea Cărtărescu
Der rumänische Autor Mircea Cărtărescu und die Übersetzer Gerhardt Csejka und Ferdinand Leopold sind für Cărtărescus Roman „Der Körper“ und dessen Übertragung ins Deutsche mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet worden. Der Autor erhält 25.000 Euro, die Übersetzer 10.000 Euro. Das Haus der Kulturen der Welt vergibt den mit 35.000 Euro dotierten Preis dieses Jahr zum vierten Mal.
Aus der Begründung der Jury:
„Dem rumänischen Autor Mircea Cărtărescu ist mit ‚Der Körper’ ein fulminanter Roman und sprachlich elektrisierendes Kunstwerk von seltener Intensität und Leuchtkraft gelungen. Die Selbsterkundung des Ich-Erzählers Mircea wird zur Welterkundung und breitet ein literarisch vernetztes Denken aus, das kleinste und größte Elemente der Existenz zusammenführt, das Denken und Sprechen in neuronaler Metaphorik mit dem Kosmos verwebt. ‚Der Körper’ gleicht einem grellbunten Kaleidoskop aus Bewusstseinssplittern und Kindheitserinnerungen, familiengeschichtlichen Episoden und Bildern des unter Ceauşescu in großen Teilen zerstörten Bukarests, aus politischen Momentaufnahmen seiner Herrschaftszeit und phantastischen, elektrisierenden Gedankenflügen. Gerhardt Csejka und Ferdinand Leopold haben den bilderreichen, aberwitzig surrealen Stil des Buches und die innovative Sprachpotenz dieses faszinierenden Textgewebes meisterhaft ins Deutsche übertragen, indem sie die eigene Imaginationskraft der deutschen Sprache neu und schöpferisch ausloteten.“
Mircea Cărtărescu wurde 1956 in Bukarest geboren und veröffentlicht seit 1978 Gedichte und Prosa. Zahlreiche Aufenthalte im Westen (u. a. in Berlin, Stuttgart, Wien). Seit 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für rumänische Literaturgeschichte der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität von Bukarest, zwischen 1994 und 1995 unterrichtete Cărtărescu als Gastprofessor an der Universität in Amsterdam. Der Autor lebt heute wieder in Bukarest. Sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie etwa mit dem Vilencia-Literaturpreis (2011) oder dem Preis der rumänischen Schriftstellervereinigung (2000).