Kim Leine erhält Literaturpreis des Nordischen Rats 2013
Kim Leine erhält Literaturpreis des Nordischen Rats 2013 für seinen Roman Ewigkeitsfjord. Am 3. Februar 2014 erscheint die deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Ursel Allenstein bei Hanser
Aus der Begründung der Jury: „Der Literaturpreis des Nordischen Rats 2013 geht an Kim Leine und seinen Roman ‚Ewigkeitsfjord‘, ein fesselndes Epos über Unterdrückung und Rebellion, ein anti-kolonialistisches, weit ausgreifendes Werk, das Körper und Seele des Menschen betrachtet.“
Kim Leine, 1961 als Kind dänischer Eltern in Norwegen geboren, ist einer der wichtigsten dänischen Autoren der Gegenwart und in viele Sprachen übersetzt. 15 Jahre seines Lebens verbrachte er auf Grönland. In Deutschland wurde er 2011 durch den Roman Die Untreue der Grönländer bekannt.
Ewigkeitsfjord ist Kim Leines vierter Roman. Er erzählt die Geschichte des dänischen Priesters Morton Falck, der Ende des 17. Jahrhunderts als Missionar nach Grönland geht, wo die Lebensgewohnheiten der Kolonisatoren und der Eingeborenen oft gewaltsam aufeinander prallen. Ewigkeitsfjord wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis des dänischen Buchhandels und der Politikens Litteraturpris.