Leise, nachhaltig und praktisch: Das neue reMarkable Paper Pro Move
Wer schreibt, kennt das Problem: Notizbücher verschwinden in Taschen, Eselsohren biegen sich, Seiten reißen heraus. Laptops sind sperrig, Smartphones zu laut mit ihrem ständigen Drängen nach Aufmerksamkeit. Das reMarkable Paper Pro Move ist anders. Mit 7,3 Zoll ist es so klein, dass es in jede Jackentasche passt, und doch groß genug, um Ideen Luft zu lassen. Die Entwickler in Oslo haben auf ihre Nutzer gehört: Viele wünschten sich das klare, ablenkungsfreie Erlebnis der bisherigen reMarkable-Tablets – nur eben kompakter und tragbarer.
Schreiben wie auf Papier – nur mit mehr Möglichkeiten
Der erste Eindruck täuscht: Glas und Aluminium, kühl in der Hand. Doch sobald der Marker das Display berührt, fühlt es sich an wie Papier. Kein hartes Tippen, kein Klicken. Stattdessen fließt digitale Tinte in sanften Farben. Ideen wachsen, To-do-Listen ordnen sich, Skizzen entstehen – mit dem Gefühl, das viele nur von ihrem Lieblingsstift kennen. Das Display reflektiert Licht wie eine Buchseite. Ob in der Bahn am frühen Morgen oder im schwach beleuchteten Konferenzraum: Lesen und Schreiben bleiben angenehm für die Augen. Und während andere Tablets grell blenden, bleibt das Paper Pro Move unaufdringlich, fast leise.
Ein Begleiter, kein Störenfried
Es ist ein Gerät, das sich zurücknimmt. Kein Aufpoppen von Nachrichten, kein Zerren nach Aufmerksamkeit. In Meetings verschwindet es nicht hinter einem Bildschirmwall, sondern liegt flach auf dem Tisch – wie ein Notizblock, der Gespräche nicht unterbricht, sondern begleitet. Wer morgens am Schreibtisch sitzt, kann Dokumente und Notizen vorbereiten und später unterwegs weiterführen. Handschrift lässt sich mit einem Fingertipp in Text verwandeln, Kategorien ordnen den Inhalt, die Cloud bewahrt alles sicher auf. Nichts geht verloren, und doch bleibt es so einfach wie ein Zettel in der Tasche.
Nachhaltigkeit und Dauer
Das Paper Pro Move ist kein Gerät im Strom der Wegwerf-Elektronik. Über 50 Prozent recycelte Materialien stecken im Gehäuse, die Reparatur wurde einfacher, die Wiederverwertung besser. Der Akku hält zwei Wochen – und wer vergessen hat, rechtzeitig zu laden, gewinnt mit zehn Minuten am Kabel immerhin drei weitere Tage. Es ist, als hätte jemand die Ruhe und Beständigkeit eines Notizbuchs ins Digitale übertragen – ohne dessen Vergänglichkeit.
Mehr Infos zum neuen reMarkable Paper Pro Move finden Sie in diesem Video.
oder auf der reMarkable-Website.