Jump to Navigation

Lesung zum Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2014

Für den diesjährigen Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg hat die Jury vier Nachwuchsautorinnen nominiert. Wer einen Einblick in das Können der Nominierten gewinnen möchte, kommt am Mittwoch, 19. November, um 15 Uhr zu einer Lesung in die Kinderbibliothek am PFL, Peterstraße 1. Die Lesung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die tatsächliche Preisträgerin wird dann am Abend der Preisverleihung, 19. November, um 19 Uhr im Horst-Janssen-Museum/Ebene I bekannt gegeben.

303 Erstlingswerke (214 Manuskripte, 89 Bücher) wurden insgesamt eingereicht und von der Jury gesichtet und beurteilt. Die Jury hat sich schließlich für folgende Autorinnen und Werke entschieden:

· Lara Schützsack aus Berlin mit ihrem Jugendbuch „Und auch so bitterkalt“ (Fischer Verlag/KJB)
· Gundi Herget aus Althegnenberg mit ihrem Kinderbuchmanuskript „Luigi Limone“
· Sina Flammang aus München mit ihrem Jugendbuchmanuskript „Mädchen mit Baum im Hintergrund“
· Petra Milz aus Frankfurt mit ihrem Jugendbuchmanuskript „Die unsichtbare Grenze“

Seit 1977 vergibt die Stadt Oldenburg einen Preis für herausragende literarische und künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Der mit 7.600 Euro dotierte Preis ist der einzige seiner Art in Deutschland. Als Förderpreis dient er dem Ansporn und der Ermutigung von Autorinnen und Autoren beziehungsweise Illustratorinnen und Illustratoren, die ein Erstlingswerk vorlegen. Zugleich soll innovativen Ideen eine Chance gegeben und ein Anreiz geschaffen werden, die Werke Unbekannter in die Verlagsprogramme aufzunehmen.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendbuchpreis gibt es im Internet unter www.stadtbibliothek-oldenburg.de.

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko