Jump to Navigation

Literatur-Blogger gesucht!

Der open mike, Internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Prosa und Lyrik, sucht junge Literatur-Blogger, die den Wettbewerb am Wochenende vom 8. bis 10.11.2013 für den open mike-Blog redaktionell begleiten: Mit Livekritik zu den Lesungen, Interviews der Mitwirkenden, Hintergrundberichten etc.

Der open mike-Blog versteht sich als unabhängiges Begleitmedium des open mike und als Plattform für junge Literaturthemen im Netz.

Teilnahmebedingungen
Die Bewerber sollten
• nicht älter sein als 35 Jahre,
• einen eigenen Blog betreiben bzw. für einen Blog schreiben, der sich mit Gegenwartsliteratur beschäftigt,
• die deutsche Sprache sicher beherrschen,
• ein W-Lan-fähiges Laptop mitbringen,
• im Motivationschreiben möglichst auch eigene Ideen für die redaktionelle Begleitung des Wettbewerbs formulieren,
• und vom 8.-10. November uneingeschränkt Zeit haben, um den open mike im Heimathafen Neukölln zu begleiten.

Die Blogger erhalten eine Aufwandsentschädigung, Reise- oder Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.

Bewerbung
Bewerbungen mit kurzem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Link zum eigenen Blog/Links zu repräsentativen Beiträgen bitte an:
patrick.hutsch@googlemail.com
Einsendeschluss: 01. Oktober 2013
Die ausgewählten Blogger werden bis zum 15. Oktober 2013 benachrichtigt.


Informationen:
Patrick Hutsch
Leitung open mike-Blog
patrick.hutsch@googlemail.com
oder
Jutta Büchter
Projektleitung open mike
j.buechter@literaturwerkstatt.org

www.literaturwerkstatt.org
www.openmikederblog.wordpress.com

Der open mike ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation.  

Themenwelten

Senioren, Greise, Silver Surfer

Senioren, Greise, Silver Surfer

Alte Menschen in der Literatur

Vom Eise befreit

Vom Eise befreit

Frühlingsliteratur

Über das Denken

Philosophie für Kinder

Von Geburt an Philosophen

Wer sind die anderen?

Afrika

Der so genannte dunkle Kontinent

Familiengeschichten

Vater, Mutter, Kind, Krieg

Familiengeschichten

Wirtschaftskrisenwerke

Wirtschaftskrisenwerke

Über Gier und Risiko